Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rüdiger John
Antwort 22.03.2011 von Rüdiger John ÖDP

(...) Millionen von Menschen werden jetzt einer Gesundheitsgefährdung ausgesetzt, die man schon vor dem Bau des Kraftwerks durch eine einfache Entscheidung hätte verhindern können: Die Entscheidung, es NICHT zu bauen. (...)

Portrait von Hannelore Klamm
Antwort 23.03.2011 von Hannelore Klamm SPD

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage, in dem Sie anfragen, ob ich mich für die inhaltliche und zeitgleiche Übernahme des diesjährigen Tarifabschlusses auf die Beamten einsetze. Dies sage ich gerne zu. (...)

Portrait von Christian Baldauf
Antwort 21.03.2011 von Christian Baldauf CDU

(...) schon in der Vergangenheit - und ab und an auch unter Einbeziehung der Gewerkschaften - haben wir gleiche Löhne gefordert, das ist nichts Neues. Sie haben völlig recht, natürlich muss das auch auf die Beamten übertragen werden, diese Forderung haben wir auch mehrfach im Landtag aufgestellt, diese wurde von der Regierung Beck immer abgelehnt, Sie können uns also beruhigt wählen. (...)

Frage von Bernd W. • 21.03.2011
Frage an Kurt Beck von Bernd W.
Portrait von Kurt Beck
Antwort 23.03.2011 von Kurt Beck SPD

(...) des jeweiligen Bundeslandes, in dem das Kraftwerk seinen Standort hat. Meine Position in der Frage der weiteren Nutzung der Atomenergie ist klar und eindeutig: Mit meiner Partei fordere ich die schnellstmögliche dauerhafte Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland. (...)

Antwort 25.03.2011 von Vanessa Burkhardt Die Linke

(...) ich denke die niedrigen Wahlbeteiligungen sind hausgemacht. Die Regierungen beteiligen die Bürgerinnen und Bürger nicht genug am Geschehen, nehmen sie nicht ernst. (...)