Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gregor A. • 12.02.2011
Frage an Eveline Lemke von Gregor A. bezüglich Recht
Portrait von Eveline Lemke
Antwort 06.03.2011 von Eveline Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der jüngste Skandal der IHK Koblenz hat gezeigt, welche Blüten Intransparenz und Geschäftsgebahren treiben können. (...) Eine entsprechende Verpflichtung für eine öffentliche Rechnungslegung zu den hoheitlichen Aufgaben könnte dies schnell ändern. (...)

Portrait von Paul Peter Baum
Antwort 15.02.2011 von Paul Peter Baum Einzelbewerbung

(...) Hier einfach vollkommen gesetzlich parteiunabhängig Wählen bringt mehr als in Stuttgart oder Gorleben mit Polizisten, einfachen arbeitenden staatstragenden Menschen wie Sie und ich, zu kämpfen. Dort gilt die alte Weisheit: Sie tun, als ging’s um Herrschaftsrechte, und sind doch Knechte gegen Knechte. (...)

Portrait von Pia  Finken
Antwort 12.02.2011 von Pia  Finken FDP

(...) Seit 2003 wohne ich mit meiner Familie wieder in Ochtendung und freue mich sehr darüber, dass sich für mich die Möglichkeit ergeben hat, wieder in meine alte Heimat zurück zu kehren. Beruflich bin ich als Referentin am Bundesgesundheitsministerium in Bonn im Bereich Arzneimittelrecht tätig. Ich arbeite Teilzeit und versuche - so gut es geht- Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 18.02.2011 von Julia Klöckner CDU

(...) Eine CDU-geführte Landesregierung wird für Ruhe an der Schulfront sorgen. Wir werden das andauernde Reformchaos beenden. (...)

Frage von Elisabeth Dr. R. • 12.02.2011
Frage an Kurt Beck von Elisabeth Dr. R. bezüglich Recht
Portrait von Kurt Beck
Antwort 24.02.2011 von Kurt Beck SPD

(...) Mit dem Hochmoselübergang entsteht eine leistungsfähige Straßenverbindung für den internationalen, überregionalen und überörtlichen Verkehr. (...) Eine leistungsfähige Straßenverbindung lässt sich beim Hochmoselübergang nur mit einem vierstreifigen Querschnitt erreichen. (...)