Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.05.2010 von Wolfgang Rettich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen die kostenfreie Bildung von der Kita bis zur Uni. Deswegen schaffen wir die Studiengebühren ab. (...)

Portrait von Hannelore Kraft
Antwort 06.05.2010 von Hannelore Kraft SPD

(...) Die Städte sind verpflichtet, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderlichen Schulanlagen, Gebäude, Einrichtungen und Lehrmittel bereitzustellen und zu unterhalten. Aber viele Städte im Land leiden unter hohen Schulden und können nicht alles anschaffen, was notwendig ist. Ich will dafür sorgen, dass die Städte ihre Schulden abbauen und all ihre Aufgaben wieder erledigen können. (...)

Frage von Giselle T. • 28.04.2010
Frage an Stephan Kreutz von Giselle T. bezüglich Recht
Antwort 30.04.2010 von Stephan Kreutz Die Linke

(...) Dessen ungeachtet ist die Piratenpartei (wie die Rentenpartei u.a.) eine Themenpartei, welche sich auf ein einzelnes gesellschaftliches Problem konzentriert. Die Piratenpartei ist eine Schöpfung des anbrechenden digitalen Zeitalters. (...)

Portrait von Folke große Deters
Antwort 02.05.2010 von Folke große Deters SPD

(...) Der Standort auf dem freien Feld bei Sechtem ist meines Erachtens ausreichend weit entfernt von der Wohnbebauung und daher aus meiner Sicht gut gewählt. Gestatten Sie mir noch ein grundsätzliches Wort: Ich halte die oben beschriebene Privilegierung von Windrädern für richtig. Die Energie der Zukunft muss erneuerbare Energie sein. (...)