Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ilka von Boeselager
Antwort von Ilka von Boeselager
CDU
• 04.05.2010

(...) Der Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte liegt in Finnland bei ca. 3 Prozent und Bildung als Gut genießt dort eine ungleich höhere Bedeutung als in Deutschland. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort von Sylvia Löhrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.05.2010

(...) Das Thema "Eisener Rhein" hat den Landtag in den letzten Jahren intensiv beschäftigt. Als engagierter Bürger sind Ihnen die komplizierten Rahmenbedingungen und kontroversen Diskussionen vor Ort sicher bekannt. (...)

Portrait von Regina Kopp-Herr
Antwort von Regina Kopp-Herr
SPD
• 01.05.2010

(...) Diese frühe Aufteilung in "Schubladen" ist falsch, man kann bei 9 jährigen Kindern nicht die wirkliche Entwicklung voraussagen. Dies ist auch weltweit bekannt, und findet nur noch in Teilen der Schweiz, Östereich und in vielen Bundesländern in Deutschland statt. (...)

Antwort von Franz Lohbusch
Die Linke
• 29.04.2010

(...) Denn Sie haben bei mehreren Kandidaten aus dem Kreis Viersen Fragen gestellt die nicht nur von einem interessierten Bürger stammen können. Sei es drum; über den Bundesrat können bestimmte Gesetze zu Fall, bzw. verändert werden! (...)

Portrait von Folke große Deters
Antwort von Folke große Deters
SPD
• 02.05.2010

(...) Wir werden dann den Partner wählen, mit dem wir die meisten unserer Inhalte umsetzen können. Das kann auch die Linkspartei sein. (...)

Frage von Klaus-Michael O. • 29.04.2010
Antwort von Wilhelm Windhuis
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.05.2010

(...) ich persönlich würde einer Koalition mit der Partie "Die Linke" nicht zustimmen. Daher ist es wichtig, dass die Wählerinnen und Wähler uns Grünen am 9. (...)

E-Mail-Adresse