Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Felix Bosseler
Antwort 17.03.2010 von Felix Bosseler PIRATEN

(...) Wir setzen uns für ein eingliedriges Schulsystem ein. Ab der siebten Klasse soll durch ein flexibles Kurssystem der Abschluss der Wahl angestrebt werden können. (...)

Portrait von Bernd Schöppe
Antwort 18.03.2010 von Bernd Schöppe Pro NRW

Sehr geehrter Herr Bartels,

in der von Ihnen erwähnten Monitorsendung wurden keineswegs Verbindungen von pro-NRW zur verfassungsfeindlichen NPD aufgezeigt, vielmehr ist die Monitor-Stigmatisierung kläglich gescheitert:

Portrait von Jan Dörrenhaus
Antwort 23.03.2010 von Jan Dörrenhaus PIRATEN

(...) auch als nicht gebürtig Deutscher auf kommunaler Ebene am demokratischen Schaffensprozess beteiligen zu können, sowie durch ein so starkes Mitsprache- und Informationsrecht wie es unser Wahlprogramm vorsieht, würde man gemeinsam den politischen Prozess gestalten können. Durch diese gemeinsame Gestaltung des allgemeinen Lebensraumes käme es zu mehr Kontakt, ungeachtet von wahrgenommenen Grenzen zwischen den Bevölkerungsgruppen und -schichten. Somit würde sich, meiner Meinung nach, durch solche Maßnahmen der aktiven Gemeinsamkeit die Verständigung unter den Menschen unweigerlich verbessern. (...)

Portrait von Reiner Priggen
Antwort 17.03.2010 von Reiner Priggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich befürworte die Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln, weil das eine sehr einfache klare, für die Verbraucher leicht nachvollziehbare Kennzeichnung ist, bei der ich ohne viel klein gedrucktes lesen zu müssen eine Orientierung habe. (...)