Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Rüttgers
Antwort 13.04.2010 von Jürgen Rüttgers CDU

(...) Türkischstämmige Kinder auf türkischsprachige Schulen zu schicken würde meines Erachtens Integration verhindern. Denn wenn sie die deutsche Sprache nicht richtig beherrschen, haben junge, türkischstämmige Zuwanderer weniger Chancen - auf einen guten Schulabschluss, auf einen Ausbildungsplatz, auf einen Studienplatz, auf einen Arbeitsplatz. (...)

Antwort 03.04.2010 von Christian Meinhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin auch entschieden gegen die Sortierung der 10-jährigen nach 4 Jahren gemeinsamen Lernens in der Grundschule und für ein längeres gemeinsames Lernen, wie es all unsere Nachbarn uns (PISA-Studie!)erfolgreich vormachen. (...)

Portrait von Markus Herbert Weske
Antwort 26.03.2010 von Markus Herbert Weske SPD

(...) Mit dem bundesweit immer noch vorbildlichen Weiterbildungsgesetz ist in Nordrhein-Westfalen eine plurale und leistungsfähige Weiterbildungslandschaft entstanden, deren Herzstück die Volkshochschule mit ihren qualitativ hochwertigen Angeboten ist. Die Volkshochschulen gewährleisten die Grundversorgung mit Weiterbildung und stellen gemeinsam mit den Einrichtungen in anderer Trägerschaft ein bedarfdeckendes und wohnortnahes und bezahlbares Angebot sicher. (...)

Portrait von Hannelore Kraft
Antwort 13.04.2010 von Hannelore Kraft SPD

(...) Zu diesem Zwecke müssten die Bürgerinnen einen Anspruch auf eine qualifizierte Beratung über ihren beruflichen Qualifikationsbedarf durch die Bundesagentur für Arbeit oder von ihr beauftragte qualifizierte Berater erhalten. In diesem Sinne ist die Bundesagentur zu einer Arbeitsversicherung weiterzuentwickeln. (...)