Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans Günther Schöler
Antwort 04.04.2010 von Hans Günther Schöler FDP

(...) Ihre Frage hat mich ein wenig erschüttert. Nach meinen Informationen ist der Unterrichtsausfall in den letzten Jahren deutlich geringer geworden, weil die CDU / FDP -Landesregierung viele neue Lehrer eingestellt hat. (...)

Portrait von Thomas Trampe-Brinkmann
Antwort 09.04.2010 von Thomas Trampe-Brinkmann SPD

(...) Obwohl die Landesregierung behauptet 8000 neue Stellen im Schulsystem geschaffen zu haben muss man feststellen, dass Stellen keinen Unterricht geben sondern dies nur durch Lehrer geschehen kann. Erst auf meine Information hin im zuständigen Landtagsausschuss für Personal wird das Schulministerium frühestens ab 2011 erstmalig erfassen, wie hoch die Krankenstände an den Schulen aussehen. (...)

Antwort 30.03.2010 von Bettina Berens Einzelbewerbung

(...) Es wird möglich, alle Parteienzwänge aufzubrechen. Die Möglichkeit, einen Antrag überhaupt zu unterstützen, der eben nicht aus der eigenen Partei kommt, wird größer. (...)

Antwort 30.03.2010 von Johannes Bortlisz-Dickhoff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich persönlich finde das aber sehr aufwendig und kompliziert. Stattdessen kann ich mir das Wahlsystem vorstellen, dass zum Studentenparlament angewendet wird: die Wählerinnen und Wähler kreuzen auf der Liste ihrer Wahl die/den Kandidierenden ihrer Wahl an. Die Stimmen zählen sowohl für die Liste insgesamt als auch innerhalb der Liste für die/den Kandidierenden. (...)