Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 21.04.2010 von Christoph Klug FDP

(...) Es hat also eine Verschlankung gegeben, allerdings ist hier noch nicht weit genug verschlankt worden. Die FDP will die Kernlehrpläne noch weiter verschlanken und kompetenzorientierter ausgestalten. (...)

Portrait von Oliver Wittke
Antwort 09.04.2010 von Oliver Wittke CDU

(...) Damit beziehen sich die Lehrpläne jetzt in erster Linie auf die Darstellung konkreter Kompetenzerwartungen. Gleichzeitig hat die Landesregierung durch die Schaffung von 8.000 neuen Lehrerstellen deutlich zur Entlastung der Lehrer und damit zur Nutzung der gewonnenen Gestaltungsspielräume durch die Schulen vor Ort beigetragen. Darüber hinaus wurden die Lehrpläne auch im Hinblick auf die heutigen Anforderungen überarbeitet. (...)

Antwort 01.04.2010 von Dennis Melerski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein sehr wichtiger Kritikpunkt von Ihnen an der heutigen Situation ist die mangelnde Beteiligung. In einem guten Bildungssystem muss es ein Mitspracherecht von Eltern und SchülerInnen geben. Deswegen muss die Drittelparität in der Schulkonferenz wiedereingeführt werden. (...)

Portrait von Heike Gebhard
Antwort 12.04.2010 von Heike Gebhard SPD

(...) Auf die Lehrenden wirkt dieses Schulsystem auf Dauer im zunehmenden Maße demotivierend und belastend. Wir hingegen setzen auf die Gemeinschaftsschule als wohnortnahe Ganztagsschule. Mit gemeinsamen Lernen auf jeden Fall bis zur Klasse 6. (...)

Portrait von Klaus Hammer
Antwort 05.04.2010 von Klaus Hammer PIRATEN

(...) Mit dem von uns vorgeschlagenen Kurssystem können Kinder zukünftig ihr eigenes Lerntempo vorgeben. Das Durchlaufen der Schullaufbahn wird nicht mehr von der Lerngeschwindigkeit des Durchschnittsschülers bestimmt. (...)

Antwort 05.04.2010 von Ralph Geiling Die Linke

(...) Da ich aber weder Kinder habe, noch in diesem Themengebiet eingearbeitet bin, sehe ich mich z.Z. außer Stande Ihnen eine befriedigende Antwort zu diesem Thema geben zu können. Ich bitte hier um Verständnis. (...)