Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Astrid Birkhahn
Antwort 22.01.2014 von Astrid Birkhahn CDU

(...) Zudem stellt sich die Frage: Vertritt der Humanistische Verband NRW tatsächlich die Interessen der „über 359000 Konfessionslosen“ in NRW? Da ein neues Fach "Humanismus" vor allem Erkenntnisse über Natur und Gesellschaft lehrt, stellt sich zudem die Frage, ob es genügend Schülerinnen und Schüler gibt, die Interesse am Schulfach Humanistische Lebenskunde haben. (...)

Portrait von Wolfgang Große Brömer
Antwort 17.01.2014 von Wolfgang Große Brömer SPD

(...) des Unterrichts für konfessionslose Schülerinnen und Schüler ansprechen. Ich teile Ihre Ansicht, dass eine reine Betreuung während des konfessionellen Unterrichts nicht ausreichend sein kann, sondern - durchaus auch für konfessionsangehörende Kinder - ein Fach "Praktische Philosophie", "Ethik" oder "Lebenskunde" alternativ notwendig wäre. Zurzeit gibt es meines Wissens allerdings keine konkrete Initiative, ein solches oder vergleichbares Fach für den Grundschulbereich einzurichten. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 28.01.2014 von Christian Lindner FDP

Sehr geehrter Herr Pitz,

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht und die Schilderung Ihrer individuellen Situation - die ich von hier aus natürlich nicht bewerten kann.

Portrait von Guntram Schneider
Antwort 14.01.2014 von Guntram Schneider SPD

(...) Wir werden uns aber daran gewöhnen müssen, dass wir in Zukunft öfters von einem Arzt aus einem anderen Land untersucht und behandelt werden. Denn in einigen Regionen Deutschlands haben wir bereits jetzt schon einen Ärztemangel und dieser wird sich aufgrund des demographischen Wandels weiter verschärfen. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der ausländischen Ärzte verdoppelt. (...)