Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian M. • 20.07.2011
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.12.2011 (...) Die Rechtslage bei der Aufnahme in eine Bekenntnisgrundschule ist wie folgt. Auf Grund der Vorgaben der Landesverfassung, des Schulgesetzes und der Ausbildungsordnung für die Grundschule darf ein Kind in eine Bekenntnisgrundschule aufgenommen werden, wenn es entweder dem entsprechenden Bekenntnis angehört oder dem Bekenntnis nicht angehört, die Eltern aber ausdrücklich wünschen, dass es nach den Grundsätzen dieses Bekenntnisses unterrichtet und erzogen werden soll. Auf diese Besonderheit bei Bekenntnisschulen werden die Eltern hingewiesen. (...)
Frage von Rolf S. • 20.07.2011
Antwort von Fritz Behrens SPD • 10.08.2011 (...) Generell ist das neue Beitragsmodell eine Verbesserung zum bestehenden System. Ich werde dem Staatsvertragsentwurf zustimmen. (...)
Frage von Rolf S. • 20.07.2011
Antwort ausstehend von Manfred Kuhmichel CDU Frage von Rolf S. • 20.07.2011
Antwort ausstehend von Gunhild Böth Die Linke Frage von Rolf S. • 20.07.2011
Antwort von Holger Ellerbrock FDP • 27.07.2011 (...) Auch Ihre Einschätzungen zum Thema Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wie der Werbung- und Sponsoringproblematik teile ich. Die FDP-Landtagsfraktion spricht sich klar für den Erhalt des dualen Rundfunksystems und auch klar für den Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus. Allerdings darf die Finanzierungsgarantie nicht wettbewerbsverzerrend gegen die privaten Rundfunkanbieter – denen man eine qualitativ hochwertige Informationsberichterstattung auch gar nicht in Gänze absprechen möchte - wirken. (...)
Frage von Rolf S. • 20.07.2011
Antwort von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2011 (...) Dieser sogenannte „Gebührenstaatsvertrag“ wurde im Jahr 2010 noch von der CDU-FDP-geführten Landesregierung im wesentlichen fertigverhandelt, verantwortlich waren der damals amtierende Medienminister Armin Laschet und der damalige Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers. (...)