Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eske S. • 21.09.2022
Antwort von Faruk Maulawy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2022 Darauf gibt es zwei Antworten: eine rechtliche und eine psychologische. Die rechtliche lautet: Zum 03.03.2022 wurde die sogenannte EU-Massenzustrom-Richtlinie für ukrainische, geflüchtete Menschen in Kraft gesetzt, um eine unkomplizierte Aufnahme dieser Kriegsflüchtlinge in der EU zu gewährleisten.
Frage von Eske S. • 21.09.2022
Antwort von Faruk Maulawy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2022 Darauf gibt es zwei Antworten: eine rechtliche und eine psychologische. Die rechtliche lautet: Zum 03.03.2022 wurde die sogenannte EU-Massenzustrom-Richtlinie für ukrainische, geflüchtete Menschen in Kraft gesetzt, um eine unkomplizierte Aufnahme dieser Kriegsflüchtlinge in der EU zu gewährleisten.
Frage von Lennard H. • 21.09.2022
Antwort von Bernd Wölbern SPD • 21.09.2022 Wir werden uns in der Folge auch mit den Effekten beschäftigen müssen, die das Ende der globalisierungs-dominierten und von Export geprägten Weltwirtschaft mit sich bringen wird.
Frage von Levi W. • 21.09.2022
Antwort von Bernd Wölbern SPD • 21.09.2022 Mein Vorschlag: Mal eine persönliche Liste machen mit 10 Dingen, die "man immer wieder so macht". Und dann mal checken, was das an Energie kostet, und wie man bei diesen Dingen persönlich Energie sparen könnte.
Frage von Johanna H. • 21.09.2022
Antwort von Marco Mohrmann CDU • 22.09.2022 Landwirtschaft und Tierhaltung ist das Rückgrat unserer ländlichen Räume. Dazu kommen die vor- und nachgelagerten Bereiche. Das wollen wir erhalten.
Frage von Johanna H. • 21.09.2022
Antwort von Faruk Maulawy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2022 Konventionelle Betriebe erwirtschaften einen Großteil der Ernährung der Bevölkerung, aber ökologische Betriebe werden immer wichtiger