Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 16.01.2013 von Peter Parizsky Die Linke

(...) Warum soll ich mich nicht in der Partei engagieren,die m.E. die einzige soziale Alternative ist? Für unsere Forderungen haben wir seriöse Finanzierungsvorschläge gemacht. (...)

Portrait von Stefan Roßmann
Antwort 19.01.2013 von Stefan Roßmann FREIE WÄHLER

(...) Eine flächendeckende und bäuerlich strukturierte Landwirtschaft zu er-halten und zu stärken, ist das Ziel unserer Agrarpolitik. Hochwertige Lebensmittel erfordern angemessene Erzeugerpreise. (...)

Frage von Christopher W. • 16.01.2013
Frage an Thomas Adasch von Christopher W. bezüglich Umwelt
Portrait von Thomas Adasch
Antwort 19.01.2013 von Thomas Adasch CDU

(...) Wir sind Energieland Nummer eins. Niedersachsen kann bereits heute 40 Prozent seines Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien decken. Damit ist diese Branche ein wichtiger Wachstumsmotor für unsere Wirtschaft. (...)

Antwort 16.01.2013 von Friedrich Lührs FDP

(...) meiner Meinung nach sollten alle Mütter gleichgestellt werden. Meiner Meinung nach wird die Kindererziehung bei der Rente zu gering berücksichtigt. Dieses sollte im Hinblick auf den Generationenvertrag besser zugunsten der Mütter geregelt werden. (...)

Portrait von Ingrid Klopp
Antwort 17.01.2013 von Ingrid Klopp CDU

(...) Wichtig ist deshalb, die Erziehungsleistung der Eltern stärker als bisher anzuerkennen. Erziehungszeiten für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, sollen höher in der gesetzlichen Rentenversicherung anerkannt werden. Damit wird die bestehende Ungleichbehandlung bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten beseitigt und die finanzielle Situation vieler Frauen verbessert, die nur wenige Möglichkeiten auf eine durchgängige Erwerbstätigkeit hatten. (...)