Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Markus H. • 07.01.2013
Frage an Wolf Liebetrau von Markus H. bezüglich Recht
Antwort 07.01.2013 von Wolf Liebetrau PIRATEN

(...) Die bestehenden Waffengesetze halte ich für ausreichend, es hapert an der Umsetzung. Letzteres ist wohl eher ein personelles Problem bei den Aufsichtsbehörden. (...)

Frage von Markus H. • 07.01.2013
Frage an Marco Brunotte von Markus H. bezüglich Recht
Portrait von Marco Brunotte
Antwort 09.01.2013 von Marco Brunotte SPD

(...) Im November des letzten Jahres gab es auch in Niedersachen einen Antrag der Grünen im Parlament, welcher eine Gebühr für den Sportwaffenbesitz gefordert hatte. Unsere Fraktion hat sich gegen die Einführung dieser Gebühr ausgesprochen. (...)

Portrait von Rainer Fredermann
Antwort 07.01.2013 von Rainer Fredermann CDU

(...) Ereignisse der vergangenen Jahre haben jedoch gezeigt, dass ein gewisser politischer Handlungsbedarf besteht. Dem sind wir mit den jüngsten Änderungen der Waffengesetze nachgekommen. Klar ist aber auch, dass wir weitergehende Forderungen wie Waffensteuern oder Waffenkontrollgebühren strikt ablehnen." (...)

Portrait von Doris Schröder-Köpf
Antwort 22.01.2013 von Doris Schröder-Köpf SPD

(...) Was wir wirklich brauchen, um auch andere Altlastenstandorte in Niedersachsen grundlegend sanieren zu können, ist ein Altlastenfonds der zusammen von Landesregierung, Wirtschaft und Kommunen aufgestellt wird. Die Steuerzahler dürfen nicht mehr diejenigen sein, die am Ende die Kosten tragen. (...)

Portrait von Dirk Toepffer
Antwort 07.01.2013 von Dirk Toepffer CDU

(...) Für die CDU in Niedersachsen steht die Sicherheit und Gesundheit der Bürger an zentraler Stelle. Wichtiges Ziel der Altlastensanierung ist es daher, gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden und Umweltschäden abzuwenden. Dies vorausgeschickt, beantworte ich Ihre Fragestellungen mit Bezug auf das Regierungsprogramm 2013-2018, beraten und beschlossen vom Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 12./13. (...)