Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 09.01.2013 von Heiko-Norbert Voelz Einzelbewerbung

(...) Das Fracking (Hydraulic Fracturing) wird hauptsächlich bei der unkonventionellen Erschließung von Erdgas- und Erdölvorkommen angewendet und muss bei der Nutzung von Tiefengeothermie nicht angewendet werden. Bei der der Nutzung von Tiefengeothermie kann sich das Fracking sogar negativ auf den gesamten Projektablauf auswirken wie das gescheiterte Geothermie-Projekt “GeneSys” der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) gezeigt hat. Tiefengeothermie - Projekte bei der das Fracking als notwendige Maßnahme einbezogen werden soll lehne ich ab. (...)

Portrait von Harald Wegener
Antwort 14.01.2013 von Harald Wegener FREIE WÄHLER

(...) Die FREIEN WÄHLER wollen das Schülercoaching nach „Mündener Modell“ flächendeckend einführen. Der Nutzen des Schülercoachings ist unumstritten. (...)

Portrait von Bettina Weide
Antwort 09.01.2013 von Bettina Weide FREIE WÄHLER

(...) Solange die "normale" Lehrkraft nicht ausreichen geschult ist (und es reicht nicht ein Wochenendseminar aus) bin ich auch gegen die Umsetzung der Inklusion. Hier wurde eine Einführung wieder einmal übers Knie gebrochen (sollen Gehälter der Förderschullehrkräfte eingespart werden?)! (...)

Frage von Heribert E. • 08.01.2013
Frage an Anja Piel von Heribert E. bezüglich Familie
Portrait von Anja Piel
Antwort 10.01.2013 von Anja Piel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Sicherheit in Niedersachsen ist uns Grünen ein hohes Gut. Vor dem Hintergrund der Anschläge im Bonner Bahnhof ist es aber wichtig in der öffentlichen Diskussion verbunden mit der Forderungen nach mehr Videoüberwachung deutlich zu machen, dass ein mehr an Videoaufnahmen kein mehr an Sicherheit bedeutet. Wir Grüne können die Ängste der BürgerInnen nachvollziehen, dennoch dient Videoüberwachung alleine der Aufklärung nach Überfällen, Gewalttaten und Anschlägen. (...)

Frage von Heribert E. • 08.01.2013
Frage an Stephan Weil von Heribert E. bezüglich Finanzen
Portrait von Stephan Weil
Antwort 14.01.2013 von Stephan Weil SPD

(...) Januar 2013 Rundfunkgebühr. Es gilt der Grundsatz: Jeder Haushalt bezahlt einmal Rundfunkgebühr. Für viele wird sich nichts verändern, die Bedingungen für eine Gebührenbefreiung entnehmen Sie bitte den Informationen auf der folgenden Seite: (...)

Antwort 08.01.2013 von Michael von Klitzing Die Linke

Liebe Janina Schmidt,

alles was sie wissen möchten finden sie auf der webseite www.dielinke-cloppenburg.de [1]

freundlicher Gruß,

Michael von Klitzing.