Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stephan Weil
Antwort 30.11.2012 von Stephan Weil SPD

(...) wir verfolgen unsere schulische Bildungspolitik nach dem Leitbild der "Guten Schule. Wir wollen, dass die niedersächsische Schullandschaft bedarfsgerecht und anpassungsfähiger ist, als es jetzt der Fall ist. (...)

Antwort 27.11.2012 von Stefan Baufeld Die Linke

(...) Der hohe Druck in der Schule und die fehlenden Lehrkräfte im dreigliedrigen Bildungssystem lassen diejenigen, denen das Lernen schwer fällt, ohne Chance zurück. Auch hierfür ist die IGS eine gute Alternative, da deren pädagogisches Konzept auf die Förderung aller SchülerInnen - und insbesondere der schwächeren - hin angelegt ist. (...)

Frage von Stefanie E. • 24.11.2012
Frage an Carsten Helms von Stefanie E. bezüglich Umwelt
Portrait von Carsten Helms
Antwort 24.11.2012 von Carsten Helms FDP

(...) Mir ist daran gelegen, den Schutz von Tieren und Pflanzen in einem vernünftigen Ausgleich mit den berechtigten Interessen der Menschen zu gestalten. Dazu werde ich mich dafür einsetzen, ein Umweltgesetzbuch auf Bundesebene einzuführen. Bei der Ausgestaltung müssen die konkret Betroffenen zu Beteiligten gemacht werden, in diesem Fall wären das z.B. die Imker. (...)

Frage von Stefan K. • 23.11.2012
Frage an Sven Köster von Stefan K. bezüglich Umwelt
Antwort 28.11.2012 von Sven Köster Die Linke

(...) im Mai 2012 stellte DIE LINKE einen Antrag: bei der Erdgasförderung verbieten!“ Darin fordert DIE LINKE ein Fracking-Verbot sowie umfangreiche Reformen des Bergrechts für die gesamte Gasförderung wie Bürgerbeteiligung, umfassende Transparenz, verbindliche Umweltverträglichkeitsprüfungen und ein Vetorecht der Wasserbehörden. Pikant: Zahlreiche Abgeordnete, die sich in ihren Wahlkreisen kritisch zum Fracking äußern, hätten die Gelegenheit gehabt, ihren Worten Taten folgen zu lassen. (...)