Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christian R. • 21.08.2013
Portrait von Volker Bajus
Antwort von Volker Bajus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2013

(...) Lassen Sie mich vorweg schicken, dass die Energiewende - weg von der Verbrennung fossiler Rohstoffe und Nutzung der offenkundig nicht beherrschbaren Atomenergie - nach meiner Überzeugung aus Gründen des Klimaschutzes und wegen der Endlichkeit der fossilen Rohstoffe grundsätzlich der richtige Weg ist. (...) Wir wollen an der derzeitigen Regelung des Landeraumordnungsprogrammes festhalten, die den Bau von Windkraftanlagen im Wald grundsätzlich ausschließt. (...) Dass Windkraftanlagen für Fledermäuse zu einem Problem werden können, war grundsätzlich zwar schon länger bekannt, in welchem Umfang die Tiere jedoch offenbar - sofern sich die vorliegenden Untersuchungen bestätigen - von Windkraftanlagen getötet werden, ist erst seit einigen Tagen bekannt. (...)

Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.01.2015

(...) Mehr als verdoppeln soll sich die installierte Leistung von jetzt rd. (...) Damit kann die Biodiversität auf dem Acker sogar verbessert werden. (...)

Frage von Witoslaw K. • 19.08.2013
Portrait von Anja Piel
Antwort von Anja Piel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.01.2014

(...) Leistungsfähige digitale Netze sind wichtig für die Menschen und auch wichtige Standortfaktoren für die Unternehmen In Niedersachsen. (...) Die rot-grüne Koalition setzt sich deshalb für eine flächendeckende Grundversorgung mit schnellen breitbandigen Internetverbindungen ein. (...)

Portrait von Jan-Christoph Oetjen
Antwort von Jan-Christoph Oetjen
FDP
• 29.08.2013

(...) Wir Liberale sind fest der Überzeugung, dass Sportschützen, Jäger und Sammler historischer Waffen einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Aus diesem Grund haben wir beispielweise die Initiativen zum Verbot von Waffen abgelehnt, die lediglich den Eindruck vermitteln, kriegswaffenähnlich zu sein. Derartige Versuche den legalen Waffenbesitz unbegründet einzuschränken, gilt es zu verhindern, den wir wollen auf die positiven Beiträge von Schützen, Jägern und Sammler historischen Waffen für unsere Gesellschaft nicht verzichten. (...)

E-Mail-Adresse