Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgitt T. • 07.08.2011
Antwort von Till Backhaus SPD • 15.08.2011 (...) ich bin grundsätzlich der Auffassung, dass Biogasanlagen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der umwelt-, energie- und agrarpolitischen Ziele der Europäischen Union, des Bundes und des Landes leisten können. Aber natürlich habe ich auch Verständnis für Ihre Sorge über mögliche Auswirkungen der dynamischen Entwicklung von Biogasanlagen auf die Landwirtschaft, Umwelt und Lebensverhältnisse im ländlichen Raum. (...)
Frage von Mikulas C. • 06.08.2011
Antwort von Lars Bergemann Die Linke • 10.08.2011 (...) mit dem Bau der Ostsee-Pipeline gab und gibt es unmittelbare positive Effekte u.a. für Hotel`s, Pensionen und Privatunterkünfte. (...)
Frage von Claudia S. • 06.08.2011
Antwort von Lars Kulesch Die Linke • 07.08.2011 (...) Massentierhaltung ist hingegen soziale, ökonomische Realität: Die Produktionskosten werden auf das absolute Minimum gedrückt. Die Arbeitsbedingungen sind meist schlecht. (...)
Frage von Bernd R. • 06.08.2011
Antwort ausstehend von Lorenz Caffier CDU Frage von Matthias R. • 06.08.2011
Antwort ausstehend von Gustav Graf von Westarp FREIE WÄHLER Frage von Matthias R. • 06.08.2011
Antwort von Andreas Katz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.08.2011 (...) Dann ist es wichtig, dass die Jobcenter gezielt und effizient helfen und die Erwerbslosigkeit nicht nur verwalten. Darüber hinaus setzen wir Bündnisgrüne uns für eine soziale Grundversorgung ein, die auch bei länger andauernder Erwerbslosigkeit ohne bürokratische Hürden und Sanktionen ein selbstverantwortliches und menschenwürdiges Leben und die Teilhabe am Gemeinschaftsleben sichert. Um Menschen mit geringem Einkommen zu entlasten, sind keine Steuersenkungen, sondern die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge das angemessene Mittel. (...)