Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roman W. • 02.03.2022
Antwort von Michael Noetzel Die Linke • 29.07.2025 Ja, wir sind bereit höhere Preise für Energie zu bezahlen, um Russland die Finanzierung seines Krieges zu erschweren. Wir sind allerdings nicht bereit, dafür komplett auf amerikanisches Fracking-Gas zu setzen und uns erneut in eine gefährliche Abhängigkeit zu begeben.
Frage von Roman W. • 02.03.2022
Antwort von Michael Noetzel Die Linke • 29.07.2025 Ja, wir sind bereit höhere Preise für Energie zu bezahlen, um Russland die Finanzierung seines Krieges zu erschweren. Wir sind allerdings nicht bereit, dafür komplett auf amerikanisches Fracking-Gas zu setzen und uns erneut in eine gefährliche Abhängigkeit zu begeben.
Frage von Roman W. • 02.03.2022
Antwort von Michael Noetzel Die Linke • 29.07.2025 Ja, wir sind bereit höhere Preise für Energie zu bezahlen, um Russland die Finanzierung seines Krieges zu erschweren. Wir sind allerdings nicht bereit, dafür komplett auf amerikanisches Fracking-Gas zu setzen und uns erneut in eine gefährliche Abhängigkeit zu begeben.
Frage von Roman W. • 02.03.2022
Antwort von Michael Noetzel Die Linke • 29.07.2025 Ja, wir sind bereit höhere Preise für Energie zu bezahlen, um Russland die Finanzierung seines Krieges zu erschweren. Wir sind allerdings nicht bereit, dafür komplett auf amerikanisches Fracking-Gas zu setzen und uns erneut in eine gefährliche Abhängigkeit zu begeben.
Frage von Roman W. • 02.03.2022
Antwort von Michael Noetzel Die Linke • 29.07.2025 Ja, wir sind bereit höhere Preise für Energie zu bezahlen, um Russland die Finanzierung seines Krieges zu erschweren. Wir sind allerdings nicht bereit, dafür komplett auf amerikanisches Fracking-Gas zu setzen und uns erneut in eine gefährliche Abhängigkeit zu begeben.
Frage von Roman W. • 02.03.2022
Antwort ausstehend von Katy Hoffmeister CDU