Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Mathias Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2018 (...) Denn wir erwarten, dass dies in der Zukunft noch mehr Menschen dazu motivieren wird, die Bahn als entspannte Reisealternative zum eigenen Kraftfahrzeug zu nutzen. Deshalb wollen wir den Bahnverkehr innerhalb Deutschlands und Europas stärken und dafür das Schienen-Personenfernverkehrsnetz (Schnellfahrnetz) in Deutschland und den Anrainer-Staaten ausbauen. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Mathias Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2018 (...) Denn wir erwarten, dass dies in der Zukunft noch mehr Menschen dazu motivieren wird, die Bahn als entspannte Reisealternative zum eigenen Kraftfahrzeug zu nutzen. Deshalb wollen wir den Bahnverkehr innerhalb Deutschlands und Europas stärken und dafür das Schienen-Personenfernverkehrsnetz (Schnellfahrnetz) in Deutschland und den Anrainer-Staaten ausbauen. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Dimitri Schulz AfD • 08.09.2018 (...) Wir werden uns daher im Hessischen Landesparlament dafür einsetzen, dass der zuständige Aufgabenträger des SPNV in Hessen, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Bestellung entsprechender SPNV-Angebote zwischen Mainz/Wiesbaden und den Stationen auf der SFS auf hessischem Gebiet prüft, und zugleich Verhandlungen mit den in NRW und Rheinland-Pfalz zuständigen Aufgabenträgern über die Bestellung von Leistungen in deren Gebieten aufnimmt. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Dimitri Schulz AfD • 08.09.2018 (...) Wir werden uns daher im Hessischen Landesparlament dafür einsetzen, dass der zuständige Aufgabenträger des SPNV in Hessen, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Bestellung entsprechender SPNV-Angebote zwischen Mainz/Wiesbaden und den Stationen auf der SFS auf hessischem Gebiet prüft, und zugleich Verhandlungen mit den in NRW und Rheinland-Pfalz zuständigen Aufgabenträgern über die Bestellung von Leistungen in deren Gebieten aufnimmt. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Adrian Gabriel Die Linke • 07.09.2018 (...) die von Ihnen angesprochene Problematik mit dem kaum genutzten Ast von der Hochgeschwindigkeitsstrecke (HGS) Köln-Frankfurt nach Wiesbaden ist der Wiesbadener LINKEN seit Jahren bewusst und ärgerlich. Der Ast mit der Einfädelspur aus Wiesbaden in Richtung Köln wurde beim Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke als Zugeständnis an die Lokalpolitik eingerichtet. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Adrian Gabriel Die Linke • 07.09.2018 (...) die von Ihnen angesprochene Problematik mit dem kaum genutzten Ast von der Hochgeschwindigkeitsstrecke (HGS) Köln-Frankfurt nach Wiesbaden ist der Wiesbadener LINKEN seit Jahren bewusst und ärgerlich. Der Ast mit der Einfädelspur aus Wiesbaden in Richtung Köln wurde beim Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke als Zugeständnis an die Lokalpolitik eingerichtet. (...)