Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Katy Walther vor dem Vierröhrenbrunnen in ihrem Wahlkreis in Langen
Antwort von Katy Walther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2018

(...) Einen Automatismus der von Ihnen geschilderten Art kennt das geltende Recht, das auf der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte beruht, nicht. Weil die Bundesrepublik Deutschland als Mitglied des Europarats an die Menschenrechtskonvention gebunden ist, besteht keine Veranlassung, eine Gesetzesinitiative der von Ihnen geschilderten Art in die Wege zu leiten. (...)

Frage von Ann-Sophie P. • 08.09.2018
Portrait von Alexander Lorch
Antwort von Alexander Lorch
CDU
• 09.09.2018

(...) Gleichzeitig stehe ich aber auch für die Energiewende, für die Nutzung regionaler Versorgungswege und für die Wertschöpfung in der Region. Bezogen auf die Nutzung der Windenergie im Reinhardswald hätte ich mir ebenfalls einen Verzicht gewünscht. Allerdings sehe ich für eine dauerhafte Sicherstellung unserer Strombedarfe die Notwendigkeit verstärkter Aktivitäten im Bereich der effektiven Nutzung umweltverträglicher Energieträger. (...)

Frage von Ann-Sophie P. • 08.09.2018
Portrait von Alexander Lorch
Antwort von Alexander Lorch
CDU
• 09.09.2018

(...) Gleichzeitig stehe ich aber auch für die Energiewende, für die Nutzung regionaler Versorgungswege und für die Wertschöpfung in der Region. Bezogen auf die Nutzung der Windenergie im Reinhardswald hätte ich mir ebenfalls einen Verzicht gewünscht. Allerdings sehe ich für eine dauerhafte Sicherstellung unserer Strombedarfe die Notwendigkeit verstärkter Aktivitäten im Bereich der effektiven Nutzung umweltverträglicher Energieträger. (...)

Frage von Christel S. • 08.09.2018
Portrait von Thomas Preinl
Antwort von Thomas Preinl
LKR
• 18.10.2018

(...) Ich gestehe jedem Menschen die Freiheit zu, über sein Leben und seine sexuellen Aktivitäten frei zu bestimmen. Allerdings finde ich es grenzwertig, wenn der Genderwahn dazu führt, daß unsere hessischen Schulkinder im Alter von 7 oder 8 Jahren praktische Erfahrungen mit Homo- oder Transsexualität machen müssen (im Lehrplan auf Wunsch der Grünen verbindlich vorgeschrieben). (...)

Frage von Christel S. • 08.09.2018
Portrait von Thomas Preinl
Antwort von Thomas Preinl
LKR
• 18.10.2018

(...) Ich gestehe jedem Menschen die Freiheit zu, über sein Leben und seine sexuellen Aktivitäten frei zu bestimmen. Allerdings finde ich es grenzwertig, wenn der Genderwahn dazu führt, daß unsere hessischen Schulkinder im Alter von 7 oder 8 Jahren praktische Erfahrungen mit Homo- oder Transsexualität machen müssen (im Lehrplan auf Wunsch der Grünen verbindlich vorgeschrieben). (...)

E-Mail-Adresse