Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ann-Sophie P. • 08.09.2018
Antwort von Alexander Lorch CDU • 09.09.2018 (...) Gleichzeitig stehe ich aber auch für die Energiewende, für die Nutzung regionaler Versorgungswege und für die Wertschöpfung in der Region. Bezogen auf die Nutzung der Windenergie im Reinhardswald hätte ich mir ebenfalls einen Verzicht gewünscht. Allerdings sehe ich für eine dauerhafte Sicherstellung unserer Strombedarfe die Notwendigkeit verstärkter Aktivitäten im Bereich der effektiven Nutzung umweltverträglicher Energieträger. (...)
Frage von Christel S. • 08.09.2018
Antwort von Thomas Preinl LKR • 18.10.2018 (...) Ich gestehe jedem Menschen die Freiheit zu, über sein Leben und seine sexuellen Aktivitäten frei zu bestimmen. Allerdings finde ich es grenzwertig, wenn der Genderwahn dazu führt, daß unsere hessischen Schulkinder im Alter von 7 oder 8 Jahren praktische Erfahrungen mit Homo- oder Transsexualität machen müssen (im Lehrplan auf Wunsch der Grünen verbindlich vorgeschrieben). (...)
Frage von Kristof B. • 08.09.2018
Antwort von Manuela Strube SPD • 11.09.2018 (...) "Für uns ist es wichtig, dass das Besoldungsrecht dem Tarifrecht folgt und alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes angemessen an der Einkommensentwicklung teilhaben können. Besoldungsdiktate und Nullrunden wird es mit uns nicht geben. (...)
Frage von Klaus I. • 08.09.2018
Antwort von Anja ElFechtali Die Linke • 09.09.2018 (...) ich kann Ihnen nur zustimmen, und finde die Regelung der Friedberger Tafel auch nicht gerecht. Meines Erachtens haben Sie wie jeder andere Hilfebedürftige ein Anrecht auf die Leistungen der Tafel. Leider tritt in Ihrem Fall genau das ein, was wir als Linke an den Tafeln kritisieren. (...)
Frage von Michael K. • 07.09.2018
Antwort von Knut John SPD • 08.09.2018 (...) ich gehe davon aus, dass sie die Straßenausbaubeiträge meinen. Diese gehören aus meiner Sicht abgeschafft und zwar schnellstens. Eine Gegenfinanzierung von ca 60 Mio bei einem Haushaltsüberschuss von ca 650 Mio sollte für die Kommunen schnellstens vom Land eingestellt werden. (...)
Frage von Markus H. • 07.09.2018
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2018 (...) Der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität für die Landesregierung. Und dies will ich möglichst ohne Diesel-Fahrverbote erreichen, da sie am Ende die Falschen treffen. Wer in dem Glauben gehandelt hat ein umweltfreundliches Auto zu kaufen, darf jetzt nicht der Leidtragende sein. (...)