Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ernst-Ewald Roth
Antwort 06.01.2009 von Ernst-Ewald Roth SPD

(...) die Hessen SPD hat aus der letzten Wahl gelernt und schließt keine Koalitionen aus. Die Mehrheitsverhältnisse werden von den Wählerinnen und Wählern am 18. (...)

Antwort 04.01.2009 von Jörg Jungmann Die Linke

(...) Die Gen-Manipulation bei Pflanzen ist alles andere als harmlos. Hier wird in das Erbgut eingegriffen, ohne ausreichend Erfahrung damit zu haben und ohne die langfristigen Folgen für den Menschen und die Natur im allgemeinen zu kennen oder auch nur annähernd abschätzen zu können. (...)

Portrait von Jörg-Uwe Hahn
Antwort 03.01.2009 von Jörg-Uwe Hahn FDP

(...) die FDP möchte in der kommenden Legislaturperiode soviel liberale Inhalte wie nur irgend möglich in Hessen umsetzen. Dies wird am besten in einer bürgerlichen Koalition von FDP und CDU umzusetzen sein. Desto besser unser Wahlergebnis ist, desto erfolgreicher können wir mit der CDU verhandeln. (...)

Portrait von Axel Wintermeyer
Antwort 05.01.2009 von Axel Wintermeyer CDU

(...) Ich versichere Ihnen, im Planfeststellungsverfahren darauf hinzuwirken, dass die Belange aller Beteiligter ausgleichend gewahrt werden. So werden wir unter anderem dafür sorgen, dass der B519neu keine zerschneidende Funktion zukommen wird, damit Bürger weiterhin problem- und gefahrlos zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad von Kriftel nach Hofheim gelangen können. In diesem Bestreben lassen wir derzeit unter anderem auch prüfen, ob eine Tieferlegung der Strecke möglich ist. (...)

Portrait von Jörg-Uwe Hahn
Antwort 02.01.2009 von Jörg-Uwe Hahn FDP

(...) Schulen können somit den Bildungsgang Hauptschule eigenverantwortlich und bedarfsgerecht organisieren, ohne dass seitens des Landes die Zusammenlegung der Bildungsgänge bzw. die Abschaffung von Hauptschulen vorgeschrieben wird. (...)