Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gundolf B. • 19.01.2008
Antwort von Andreas Jürgens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.01.2008 (...) Die Politik kann nur versuchen, die Rahmenbedingungen für Investitionen so attraktiv zu gestalten, dass die Entscheidung positiv beeinflusst wird zu Gunsten der eigenen Region. Insbesondere für Unternehmen aus den Branchen der erneuerbaren Energien kann durch die Politik der Standort Nordhessen noch attraktiver gestaltet werden. (...)
Frage von Christine P. • 19.01.2008
Antwort von Frank Sürmann FDP • 20.01.2008 (...) Um den Bedürfnissen zunehmend überforderter junger Eltern gerecht zu werden, unterstützt die FDP Hessen die Arbeit von Erziehungsberatungsstellen in freier Trägerschaft. Sie leisten gemeinsam mit den Jugendämtern wichtige Präventionsarbeit. (...)
Frage von Christine P. • 19.01.2008
Antwort von Frank Sürmann FDP • 20.01.2008 (...) Ich glaube, dass wir dringend der Brennstoffzellentechnik zum Durchbruch verhelfen müssen. Der Wasserstoff kann industriell aus Biomasse erzeugt werden. (...)
Frage von Christine P. • 19.01.2008
Antwort von Karin Hartmann SPD • 22.01.2008 (...) Sowohl Biblis A als auch B sind nicht ausreichend vor einem Flugzeugabsturz gesichert. (...) Etwa 1700 dezentrale Energieanlagen werden die beiden Reaktoren in Biblis ersetzen. (...)
Frage von Christine P. • 19.01.2008
Antwort von Karin Hartmann SPD • 22.01.2008 (...) Verschiedene Studien belegen, dass die Wahrscheinlichkeit, bei Delikten ertappt zu werden, weitaus abschreckender wirkt, als hohe Strafen. Deshalb brauchen wir ausreichend gut ausgebildete Polizisten. (...)
Frage von Christine P. • 19.01.2008
Antwort von Karin Hartmann SPD • 23.01.2008 (...) Wir wollen G8 in der Sekundarstufe abschaffen und denen, die schneller Abitur machen wollen, die Möglichkeit geben, die gymnasiale Oberstufe auf zwei Jahre zu verkürzen, beispielsweise indem sie früher abiturrelevante Kurse belegen können. (...)