
(...) Ich teile in vollem Umfange die Beurteilung der schulischen Situation des Kindes von Frau Frank, kann mir aber nicht vorstellen, dass all die angemerkten kritischen Punkte schulische Realität in Hessen sein können. (...)
(...) Ich teile in vollem Umfange die Beurteilung der schulischen Situation des Kindes von Frau Frank, kann mir aber nicht vorstellen, dass all die angemerkten kritischen Punkte schulische Realität in Hessen sein können. (...)
(...) Rheinland-Pfalz verteilt, übrigens ebenso wie das völlig verschuldete Berlin, Wohltaten wie kostenlose Kita-Plätze auf Kosten anderer Länder. Das wollen wir durch die von Hessen und Bayern angestrengte Klage ändern – nach einer möglichen Neuregelung des LFA stünde Hessen wieder mehr von den eigenen Steuereinnahmen zur Verfügung. (...)
(...) Das Verfahren zum Kirchenaustritt ist eine Folge des im Grundgesetz niedergelegten Staatskirchenrechts. Die Behörden müssen Kenntnis von Mitgliedschaften in Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften haben, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, damit sie ihre Pflichten aus dem Grundgesetz erfüllen können. (...)
(...) Aus unserer grünen Sicht ist die mechanische Unkrautbekämpfung durch Jäten und Hacken natürlich die beste Methode. Allerdings bildet die thermische Vernichtung der Unkräuter an Wegrändern etc. immerhin eine bessere Alternative zu den giftigen und teils noch schwerer zu kontrollierenden Pflanzenvernichtungsmittel wie bspw. (...)