Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maria K. • 14.10.2014
Antwort von Günter Rudolph SPD • 15.10.2014 (...) Vielmehr wird aus politischen Gründen versucht, in Verhandlungen Vorteile für Bayern im Zuge der Realisierung der Stromtrasse zu erlangen. Ich denke, die längere Weiterführung der Kernkraftwerke oder die Errichtung neuer Gaskraftwerke liegen der Intention der bayerischen Führung näher. (...)
Frage von Christine K. • 14.10.2014
Antwort ausstehend von Stefan Grüttner CDU Frage von Michael E. • 13.10.2014
Antwort von Astrid Wallmann CDU • 13.10.2014 (...) Bei dem Infrastrukturprojekt „Stadtbahn Wiesbaden“, das übrigens aktuell nicht Gegenstand politischer Debatten ist, standen immer wieder Fragen zum Nutzen-Kosten-Verhältnis im Fokus der kommunal- und landespolitischen Diskussionen - obwohl für das Projekt ein Kosten-Nutzen-Faktor über 1,6 ermittelt wurde. Bei der „Stadtbahn Wiesbaden“ ist mit geschätzten Investitionskosten von 160 Mio. (...)
Frage von Michael E. • 13.10.2014
Antwort von Günter Rudolph SPD • 15.10.2014 (...) der Schienenpersonenverkehr auf der Strecke Wabern-Bad Wildungen muss aus meiner Sicht auch nach 2015 erhalten bleiben, da davon auch der IC-Halt in Wabern abhängt. Nach meinen Informationen laufen zur Zeit Gespräche zwischen dem NVV und der Kurhessenbahn über eine Vertragsverlängerung bis Ende 2017. (...)
Frage von Martina H. • 12.10.2014
Antwort von Timon Gremmels SPD • 14.10.2014 (...) Wenn der Netzbetreiber Tennet zahlreiche neue Trassenvarianten als Ergebnis eines Bürgerdialoges darstellt, dessen Ergebnis die Bürger und Bürgermeister der Alternativtrasse erst aus dem Internet erfahren, ist das eine Unverschämtheit. (...) Wir wollen den unhaltbaren Zustand ändern, wonach die Firma Tennet sich bei den Planungen der SuedLink-Trasse auf unterschiedliches Recht berufen kann. (...)
Frage von Phil B. • 05.10.2014
Antwort ausstehend von Marjana Schott Die Linke