Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anne-Marie M. • 13.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 15.02.2008 (...) Unser Hauptaugenmerk sollten wir jedoch auf eine vernünftige Ansiedlungspolitik für Unternehmen legen. Denn so entstehen neue Jobs für Hamburg und mit steigender Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt steigen auch die Löhne für die Fachkräfte in unserer Stadt. (...)
Frage von Anne-Marie M. • 13.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 19.02.2008 (...) ich halte wenig von Polarisierungen, wie sie in der Diskussion über Zuwanderer und Integration leider immer wieder auftreten. Die CDU arbeitet in Hamburg intensiv daran, die Integration der Menschen aus Zuwandererfamilien zu einer Erfolgsgeschichte zu machen. Und das wird auch gelingen, wenn sich beide - Einheimische und Zuwanderer - darauf einlassen. (...)
Frage von Kay F. • 12.02.2008
Antwort ausstehend von Ole von Beust CDU Frage von Christina H. • 12.02.2008
Antwort von Cengiz Orhan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2008 (...) Der Ministerpräsident Erdogan war gerade hier in Deutschland und empfahl seinen Landsleuten gegen die "Assimilierung" zu steuern. Er findet die Assimilierung menschenverachtend. (...) Aber, in der Türkei werden alle Minderheiten, egal ob sie Christen, Aleviten, Armenier oder Kurden sind, unter seiner Macht assimiliert.... (...)
Frage von Frank J. • 12.02.2008
Antwort ausstehend von Michael Naumann SPD Frage von Uwe O. • 12.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 15.02.2008 (...) Bei dem von Ihnen kritisierten Gesetz handelt es sich aber mitnichten um ein Raucherdiskriminierungsgesetz, sondern um ein Gesetz zum Schutz der Nichtraucher vor den Gefahren des Passivrauchens, welches einstimmig von der Bürgerschaft verabschiedet wurde und dessen Notwendigkeit sich auf erschreckende gesundheitliche Studien und daran sich anschließenden EU-Richtlinien begründet. (...)