Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred S. • 19.02.2008
Antwort von Frank Hiemer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2008 (...) Die von Ihnen gemachten Anregungen werden wir gern aufgreifen. In der neuen Legislaturperiode wird sich die GAL mit der Problematik in dem von Ihnen beschriebenen Gebiet intensiv befassen. Hilfreich ist sicherlich auch eine gemeinsame Ortsbegehung. (...)
Frage von Holger W. • 19.02.2008
Antwort ausstehend von Michael Naumann SPD Frage von Christian S. • 19.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 21.02.2008 (...) Eine Abschaffung des Studienganges Pharmazie ist also keineswegs geplant, wie Sie befürchten. Angestrebt ist die Umstellung des Studienganges auf die Abschlüsse Bachelor/Master. (...)
Frage von Hermann P. • 19.02.2008
Antwort ausstehend von Gitta Bockwold Die Linke Frage von Hubert K. • 19.02.2008
Antwort von Herbert Otten Kusch • 19.02.2008 (...) Aber die Springer-Zeitungen berichten nicht so gerne über uns, weil sie glauben, wir könnten Ole von Beust zu viele Stimmen „wegnehmen“. Abendblatt, Bild und WELT träumen von einer schwarz-grünen Koalition in Hamburg. Da passen wir Ihnen nicht ins Bild. (...)
Frage von Adelbert R. • 19.02.2008
Antwort von Uwe Heissler Die Linke • 19.02.2008 (...) im Hamburger Wahlkampf für die Abschaffung von Hartz IV ein, wir werden uns in der Hamburger Bürgerschaft dafür einsetzen, dass Hamburg eine entsprechende Bundesratsinitiative startet, denn nur auf der Bundesebene kann dieses Gesetz gekippt werden. Desweiteren sind wir für ein sofortiges Verbot von Zwangsumzügen von Hartz IV-Empfängern, die hohen Mieten und unrealistischen Vorgaben der Behörden machen es den Betroffenen unmöglich, wirklich bezahlbaren und menschenwürdigen Wohnraum zu finden. Persönlich bin ich auch für ein grundgesetzlich verbrieftes Recht auf eine Wohnung für jeden Menschen in der Bundesrepublik. (...)