Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claus Michael S. • 26.05.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2015 (...) Wir Grünen haben in unserem Bürgerschaftswahlprogramm die Einführung von Referenden für wichtige politische Richtungsentscheidungen immer als Ergänzung und damit als ein Mehr an Mitbestimmung der Hamburgerinnen und Hamburger gesehen. Ich kann Ihnen versichern, dass mit der Einführung des Bürgerschaftsreferendums keine Volksinitiativen verhindert werden. (...)
Frage von Claus Michael S. • 26.05.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2015 (...) Wir Grünen haben in unserem Bürgerschaftswahlprogramm die Einführung von Referenden für wichtige politische Richtungsentscheidungen immer als Ergänzung und damit als ein Mehr an Mitbestimmung der Hamburgerinnen und Hamburger gesehen. Ich kann Ihnen versichern, dass mit der Einführung des Bürgerschaftsreferendums keine Volksinitiativen verhindert werden. (...)
Frage von Claus Michael S. • 26.05.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2015 (...) Wir Grünen haben in unserem Bürgerschaftswahlprogramm die Einführung von Referenden für wichtige politische Richtungsentscheidungen immer als Ergänzung und damit als ein Mehr an Mitbestimmung der Hamburgerinnen und Hamburger gesehen. Ich kann Ihnen versichern, dass mit der Einführung des Bürgerschaftsreferendums keine Volksinitiativen verhindert werden. (...)
Frage von Claudia H. • 26.05.2015
Antwort ausstehend von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Claudia H. • 26.05.2015
Antwort ausstehend von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Franz B. • 26.05.2015
Antwort ausstehend von Andrea Oelschläger AfD