Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eva T. • 25.07.2010
Antwort von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.08.2010 (...) Dieser ist verbindlich und wir als Grüne stehen dafür, dass es verbindliche Volksentscheide gibt. Der Volksentscheid hat ein klares Ergebnis und eine klare Aussage zur Einführung der Primarschule getroffen. Auf absehbare Zeit wird es bei einer Trennung nach der vierten Klasse bleiben. (...)
Frage von Martin R. • 08.07.2010
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 10.07.2010 (...) Lieber Herr Rosentreter, auch wenn Vieles auf dieser Welt nicht erlaubt ist - leider gibt es genügend Menschen auf diesem Globus, die sich leider nicht an die Regeln halten. Nochmals: Ich stütze das Falschparken von Kfz auf Gehwegen, Straßenecken und Grünstreifen in keinster Weise. Dies ist regelwidrig und wird auch von den zuständigen Hamburger Verwaltungsstellen geahndet, sofern dies bekannt ist. (...)
Frage von Ottilie L. • 07.07.2010
Antwort ausstehend von Stephan Müller CDU Frage von Catrin S. • 05.07.2010
Antwort von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2010 Sehr geehrte Frau Schröder,
Frage von Britta H. • 04.07.2010
Antwort von Olaf Böttger CDU • 04.07.2010 (...) Wir setzen uns gemeinsam mit allen anderen Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für die Schulreform ein, weil wir darin die Chance sehen, alle Schülerinnen und Schüler besser als bisher zu fördern. Die Reform verbindet qualitative und strukturelle Veränderungen. (...)
Frage von Wolfgang G. • 02.07.2010
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 06.07.2010 (...) Ich verfolge mit Interesse das so genannte "Bergedorfer Modell" und finde, dass die Ergebnisse in diesem Bereich bemerkenswert sind. Bereits seit längerem beobachte ich dieses in Bergedorf angewandte Verfahren und versichere Ihnen, dass ich es wohlwollend begleite. (...)