Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Husen
Antwort 14.12.2006 von Katja Husen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In der gestrigen Haushaltsdebatte habe ich den Senat aufgefordert, endlich Stellung zu beziehen, was die Auswirkungen der Gesundheitsreform auf Hamburg sein werden. Zumindest wird Hamburg im Bundesrat wohl die Kürzung des Krankenhausbudgets ablehnen. (...)

Portrait von Barbara Brüning
Antwort 13.12.2006 von Barbara Brüning SPD

(...) Schimmelmann ist unbestritten ein bedeutender Geschäftsmann und Politiker gewesen. Ebenso unbestritten ist, dass Schimmelmann sich aktiv am Sklavenhandel beteiligt hat und einer der größten Sklavenhalter seiner Zeit war. Bei einem Denkmal, das sich mit der Person Schimmelmanns befasst, darf dieser Aspekt in Anerkennung der Leiden von Tausenden nicht ausgeblendet werden. (...)

Portrait von Petra Brinkmann
Antwort 13.12.2006 von Petra Brinkmann SPD

(...) Schimmelmann ist unbestritten ein bedeutender Geschäftsmann und Politiker gewesen. Ebenso unbestritten ist, dass Schimmelmann sich aktiv am Sklavenhandel beteiligt hat und einer der größten Sklavenhalter seiner Zeit war. Bei einem Denkmal, das sich mit der Person Schimmelmanns befasst, darf dieser Aspekt in Anerkennung der Leiden von Tausenden nicht ausgeblendet werden. (...)

Portrait von Natalie Hochheim
Antwort 14.12.2006 von Natalie Hochheim CDU

(...) Gleichwohl möchte ich auf Ihre Frage eingehen. Ich bin dagegen, die Büste (denn um eine solche handelt es sich – und nicht etwa um ein Denkmal!) von Heinrich Carl von Schimmelmann an dieser Stelle wieder zu entfernen, da diese in einem Gesamt-Kontext der Wandsbeker Geschichte zu verstehen ist. Und zweifellos hat Wandsbek Schimmelmann – wie auch Heinrich Rantzau und Tycho Brahe, die als Büste unmittelbar daneben stehen – viel zu verdanken. (...)

Portrait von Robert Heinemann
Antwort 11.12.2006 von Robert Heinemann CDU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Mail. Die PISA-Studie hat eindeutig ergeben, dass insbesondere Länder erfolgreich sind, in denen klare Standards vorgegeben und kontrolliert werden, die Schulen aber gleichzeitig eine hohe pädagogische Freiheit haben, den Weg zu den festgelegten Zielen zu gestalten. Nach diesen Erkenntnissen haben wir auch das Hamburger Schulsystem umgestaltet: (...)