
Sehr geehrter Herr Rogala,
Sehr geehrter Herr Rogala,
(...) Zu Ihrer zweiten Frage: Die Alternative für Deutschland tritt für ein offenes und ausländerfreundliches Deutschland ein und befürwortet Zuwanderung. Unsere demographische Entwicklung erfordert eine qualifizierte Zuwanderung, das ist für mich völlig unstrittig. (...)
(...) Zu Ihrer zweiten Frage: Die Alternative für Deutschland tritt für ein offenes und ausländerfreundliches Deutschland ein und befürwortet Zuwanderung. Unsere demographische Entwicklung erfordert eine qualifizierte Zuwanderung, das ist für mich völlig unstrittig. (...)
(...) Zu Ihrer zweiten Frage: Die Alternative für Deutschland tritt für ein offenes und ausländerfreundliches Deutschland ein und befürwortet Zuwanderung. Unsere demographische Entwicklung erfordert eine qualifizierte Zuwanderung, das ist für mich völlig unstrittig. (...)
(...) die Rückkehr zum G9 halte ich für gut, weil Lernen Zeit braucht. Die Lehrer brauchen Zeit sich speziell um die Probleme der einzelnen Schüler zu kümmern, Zeit um sie gezielt zu fördern. (...)
(...) Die von Ihnen angesprochene Verordnung über Rahmenbedingungen für die Regelung der finanziellen Zuständigkeit bei Investor-Staat-Streitigkeiten vor Schiedsgerichten, über die im April im Plenum des Europäischen Parlaments abgestimmt wurde, präzisiert den durch den Vertrag von Lissabon vorgesehenen Rechtsrahmen. Dabei geht es explizit nicht um die vorauseilende Umsetzung des transatlantischen Freihandelsabkommens, sondern um Rechtssicherheit für bereits bestehende Abkommen. (...)