Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 03.05.2009 von Peter Alberts BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nach meinen Vorstellungen sollten Abgeordnete nur für tatsächlich geleistete Auslagen (z. B. (...)

Antwort 01.05.2009 von Angelo Veltens PIRATEN

(...) herbeizuführen. Mit jeder einzelnen Stimme für die Piratenpartei, erhöht sich aber der Druck auf die etablierten Parteien sich mit unseren Zielen (...)

Antwort 04.05.2009 von Jens Peter Seipenbusch PIRATEN

Wir wollen die Beteiligung der Bürger sowohl auf regionaler Ebene als auch europaweit durch einen verstärkten Einsatz von direktdemokratischen Elementen wie Volksentscheiden und Bürgerbegehren ausbauen. Wir glauben, dass diese stärkere Beteiligung auch ein effizienter Weg ist, die ausufernde Politikverdrossenheit abzubauen, denn politische aktive, mündige Bürger sind fundamental wichtig für einen demokratischen Staat. (...)

Portrait von Andreas Popp
Antwort 02.05.2009 von Andreas Popp PIRATEN

(...) Der Vertrag von Lissabon wird innerhalb der Piratenpartei kontrovers diskutiert. Ein Konsens herrscht dabei insbesondere über die Ablehnung der Vorgehensweise. (...)

Portrait von Franz Bergmüller
Antwort 03.05.2009 von Franz Bergmüller AfD

(...) Alternative Meinungen werden ausgegrenzt. Die Freien Wähler sind eine basisdemokratische Alternative im bürgerlichen Lager, die die Parteienverkrustung aufbrechen wollen. Es muss wieder für die Bürger entschieden werden und nicht für die Macht der Partei! (...)