Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulli E. • 30.05.2009
Antwort von Detlef Winkler Newropeans • 05.06.2009 (...) Des weiteren geht der Lissabon-Vertrag nach unserer Auffassung nicht weit genug. Wir fordern eine vollständige parlamentarische Kontrolle der EU. Das EU-Parlament ist die höchste Instanz innerhalb der EU und hat zu allen Fragen ein Mitbestimmungsrecht - wie unser Bundestag auch. (...)
Frage von Ulli E. • 30.05.2009
Antwort von Jan Papsch Newropeans • 30.05.2009 (...) Meiner Ansicht nach verstoßen die von deutschen Politikern akzeptierten Verträge und Maßnahmen wohl formal nicht gegen das Grundgesetz. Sie schränken trotzdem Werte, die im Grundgesetz zentrale Bedeutung haben, übermäßig ein. (...)
Frage von Ulli E. • 30.05.2009
Antwort von Margit Reiser-Schober Newropeans • 31.05.2009 (...) Wie Sie vielleicht anderen Antworten schon entnehmen konnten, lehnt Newropeans den Lissabonner Vertrag ab. Um Verfassung, Verträge und Erweiterungen in Kraft zu setzen, fordern wir außerdem gesamteuropäische Debatten und gesamteuropäische Volksabstimmungen. (...)
Frage von Bernhard B. • 30.05.2009
Antwort ausstehend von Gisela Kallenbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Bernhard B. • 30.05.2009
Antwort von Harry Czeke Die Linke • 03.06.2009 Sehr geehrter Herr Becker,
vielen Dank für die Zusendung Ihrer Fragen im Zusammenhang mit Kandidatenwatch.
Frage von Bernhard B. • 30.05.2009
Antwort ausstehend von Friedrich Hülsenbeck FDP