Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rudolf S. • 24.05.2009
Antwort von Peter Alberts BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.05.2009 (...) Zum Weiterbau der A4 gibt es zwei verschiedene mögliche Planungen: die erste, ein vollständiger Weiterbau als vierspurige Bundesautobahn, lehnen wir Grüne eindeutig ab, ich auch. Auch was eine "abgespecktere" Variante des Weiterbaus als Fernstraße ohne Autobahncharakter angeht, bin ich sehr skeptisch. (...)
Frage von Rudolf S. • 24.05.2009
Antwort von Daniel Schreyer CSU • 25.05.2009 (...) die Baulast von Bundesfernstraßen liegt beim Bund. Als Europaabgeordneter entzieht sich daher Ihre Frage meinem Einflussbereich zumal ich auch nicht als örtlicher Kandidat in Ihrer Region antrete, sondern für Oberbayern, insbesondere Garmisch-Partenkirchen. (...)
Frage von Dietmar M. • 24.05.2009
Antwort ausstehend von Eva Jung Aufbruch Frage von Dietmar M. • 24.05.2009
Antwort ausstehend von Hans-Christoph Scheiner Aufbruch Frage von Dietmar M. • 24.05.2009
Antwort von Ute Göggelmann ÖDP • 27.05.2009 (...) Daher haben wir uns schon immer auch für "gesunde" Grenzwerte beim Mobilfunk eingesetzt und werden dies, wo nötig und möglich, auch auf europäischer Ebene tun. Unabhängige wissenschaftliche Studien, die die Gefahren von Elektrosmog belegen, sind zu veröffentlichen und ernst zu nehmen. Die Bevölkerung muss weiterhin über die Gefahren des Mobilfunks aufgeklärt und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Handys, schnurlosen Telefonen und sonstigen Geräten, die gepulste elektromagnetische Strahlung aussenden, angehalten werden. (...)
Frage von Dietmar M. • 24.05.2009
Antwort von Bernhard Richter ÖDP • 03.06.2009 (...) Die Problematik der Elektrosensibilität ist mir durchaus bekannt und Ihre im Vorspann Ihrer Fragen benannten Fakten sind mir nicht neu. Ich selbst habe daher weder ein Handy noch DECT-Telefon noch WLAN-Funk. (...)