Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne G. • 09.12.2014
Antwort von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2014 (...) In erster Linie sind es die verheerenden Folgen, die das System der Agrogentechnik für Landwirtschaft, Umwelt, Tier und Mensch mit sich bringt. So führt ihr systematischer Einsatz zu einem regelrechten Wettrüsten auf dem Acker, weil immer mehr und agressivere Gifte eingesetzt werden müssen, um zunehmend resistente Unkräuter überhaupt noch bekämpfen zu können. Wenn Sie mehr darüber lesen möchten, erlaube ich mir Sie hiermit auf meine Studien über Superunkräuter < http://www.martin-haeusling.eu/presse-medien/publikationen/790-vorankuendigung-superweeds-resistente-unkraeuter-bedrohen-die-ernte-2.html > oder auch "Cyberkrieg auf dem Acker < http://www.martin-haeusling.eu/presse-medien/publikationen/549-cyberkrieg-auf-dem-acker-was-blueht-uns-da.html > zu verweisen. (...)
Frage von Susanne G. • 09.12.2014
Antwort von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2014 (...) In erster Linie sind es die verheerenden Folgen, die das System der Agrogentechnik für Landwirtschaft, Umwelt, Tier und Mensch mit sich bringt. So führt ihr systematischer Einsatz zu einem regelrechten Wettrüsten auf dem Acker, weil immer mehr und agressivere Gifte eingesetzt werden müssen, um zunehmend resistente Unkräuter überhaupt noch bekämpfen zu können. Wenn Sie mehr darüber lesen möchten, erlaube ich mir Sie hiermit auf meine Studien über Superunkräuter < http://www.martin-haeusling.eu/presse-medien/publikationen/790-vorankuendigung-superweeds-resistente-unkraeuter-bedrohen-die-ernte-2.html > oder auch "Cyberkrieg auf dem Acker < http://www.martin-haeusling.eu/presse-medien/publikationen/549-cyberkrieg-auf-dem-acker-was-blueht-uns-da.html > zu verweisen. (...)
Frage von Susanne G. • 09.12.2014
Antwort von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2014 (...) In erster Linie sind es die verheerenden Folgen, die das System der Agrogentechnik für Landwirtschaft, Umwelt, Tier und Mensch mit sich bringt. So führt ihr systematischer Einsatz zu einem regelrechten Wettrüsten auf dem Acker, weil immer mehr und agressivere Gifte eingesetzt werden müssen, um zunehmend resistente Unkräuter überhaupt noch bekämpfen zu können. Wenn Sie mehr darüber lesen möchten, erlaube ich mir Sie hiermit auf meine Studien über Superunkräuter < http://www.martin-haeusling.eu/presse-medien/publikationen/790-vorankuendigung-superweeds-resistente-unkraeuter-bedrohen-die-ernte-2.html > oder auch "Cyberkrieg auf dem Acker < http://www.martin-haeusling.eu/presse-medien/publikationen/549-cyberkrieg-auf-dem-acker-was-blueht-uns-da.html > zu verweisen. (...)
Frage von Bernadette G. • 08.12.2014
Antwort ausstehend von David McAllister CDU Frage von Frank S. • 06.12.2014
Antwort ausstehend von Arne Gericke Bündnis C Frage von Birger Z. • 05.12.2014
Antwort von Bernd Lange SPD • 13.05.2015 (...) Meine Position ist es, dass bilaterale Abkommen in jedem Fall nur eine zweitbeste Lösung darstellen. (...) Auch wenn sich Verhandlungen in der WTO oft als langwierig und schwierig herausstellen, ist doch nur mit diesen Abkommen gewährleistet, dass keine Nation außen vorbleibt. (...)