Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter H. • 04.03.2015
Antwort von Manfred Weber CSU • 26.03.2015 (...) März 2015 bedanke ich mich herzlich. Leider ist die sogenannte geplante Obsoleszenz nur schwer nachzuweisen und verschiedene Studien haben bisher uneindeutige Ergebnisse bezüglich ihrer Existenz erbracht. Die CDU/CSU-Abgeordneten im Europäischen Parlament haben daher vor kurzem im Verbraucherausschuss einen Beitrag dazu geleistet, dass im Auftrag des Europäischen Parlaments eine Studie zu diesem Thema angefertigt wird, um mehr Klarheit in dieser Frage zu erhalten. (...)
Frage von Peter H. • 04.03.2015
Antwort von Manfred Weber CSU • 26.03.2015 (...) März 2015 bedanke ich mich herzlich. Leider ist die sogenannte geplante Obsoleszenz nur schwer nachzuweisen und verschiedene Studien haben bisher uneindeutige Ergebnisse bezüglich ihrer Existenz erbracht. Die CDU/CSU-Abgeordneten im Europäischen Parlament haben daher vor kurzem im Verbraucherausschuss einen Beitrag dazu geleistet, dass im Auftrag des Europäischen Parlaments eine Studie zu diesem Thema angefertigt wird, um mehr Klarheit in dieser Frage zu erhalten. (...)
Frage von Peter H. • 04.03.2015
Antwort ausstehend von Martin Sonneborn Die PARTEI Frage von Peter H. • 04.03.2015
Antwort ausstehend von Martin Sonneborn Die PARTEI Frage von Peter H. • 04.03.2015
Antwort ausstehend von Martin Sonneborn Die PARTEI Frage von Andreas M. • 04.03.2015
Antwort von Joachim Schuster SPD • 08.03.2015 (...) Dazu ist es als erster Schritt erforderlich, für umfassende Transparenz politischer Handlungen der EU-Kommission zu sorgen. Dafür setze ich mich gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen im Europäischen Parlament ein. (...)