Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Elisabeth Jeggle
Antwort 10.03.2014 von Elisabeth Jeggle CDU

(...) Das ´Human Brain Project´ ist auf zehn Jahre angelegt und startete unter dem 7. Forschungsrahmenprogramm (2007-2013). (...)

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort 10.04.2014 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dass EU-BürgerInnen das Recht haben, in einem anderen EU Land zu arbeiten oder zu studieren, ist eine der größten Errungenschaften der EU. Die EU-Regeln zur Freizügigkeit legen gleichwohl einige Grundbedingungen fest. EU-BürgerInnen dürfen sich bis zu drei Monaten ohne jede Einschränkungen in einem anderen EU-Land aufhalten. (...)

Frage von Klaus S. • 02.03.2014
Frage an Herbert Reul von Klaus S.
Portrait von Herbert Reul
Antwort 11.03.2014 von Herbert Reul CDU

(...) Wir CDU-Abgeordneten im Europäischen Parlament verfolgen die Verhandlungen zum Abkommen intensiv und sind grundsätzlich von den positiven Effekten einer transatlantischen Handelspartnerschaft überzeugt, wenn auch nicht zu jedem Preis. (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort 05.03.2014 von Werner Langen CDU

(...) gerne beantworte ich Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch mit dem Hinweis, dass es so aus dem Wald herausschallt, wie man hineinruft. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 15.04.2014 von Manfred Weber CSU

(...) Hinsichtlich Genmais: Die CSU hat sich immer dafür ausgesprochen, dass die Regionen in Europa selbst entscheiden dürfen, ob Gentechnik auf ihren Äckern angebaut werden oder nicht. Die Kommission hat hierzu einen Gesetzesvorschlag gemacht und im Europäischen Parlament haben wir hierfür auch eine klare Mehrheit. (...)