Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Bernhard J. E. • 03.12.2011
Frage an Burkhard Balz von Bernhard J. E. bezüglich Finanzen
Portrait von Burkhard Balz
Antwort 05.12.2011 von Burkhard Balz CDU

(...) Ich sehe darin allderings nach wie vor kein Allheilmittel, um die Staatskrise zu lösen. Eine kurzfristige Einführung von gemeinschaftlichen Anleihen sehe ich nicht und halte dieses auch nicht für sinnvoll. Sicher könnten gemeinsame Anleihen für diejenigen Länder, die derzeit mit enormen Zinsensätzen für ihre Schulden kämpfen, eine deutliche Erleichterung darstellen. (...)

Frage von Ehry Bernhard J. • 03.12.2011
Frage an Udo Bullmann von Ehry Bernhard J. bezüglich Finanzen
Portrait von Udo Bullmann
Antwort 08.02.2012 von Udo Bullmann SPD

(...) Politisch indes befürworte ich die Einführung von Eurobonds. Eine derartige Gemeinschaftsanleihe würde die Anleihezinsen in Europa reduzieren, da wir endlich gegenüber dem US-amerikanischen Anleihemarkt konkurrenzfähiger wären. (...)

Frage von Ehry Bernhard J. • 03.12.2011
Frage an Thomas Mann von Ehry Bernhard J. bezüglich Finanzen
Portrait von Thomas Mann
Antwort 15.12.2011 von Thomas Mann CDU

(...) Ich halte es für nicht hinnehmbar, dass auf der europäischen Ebene wirtschaftlich solide arbeitende Staaten wie Deutschland für die Fehler von notorischen Defizitsündern wie Griechenland haften. (...)

Frage von Bernhard J. E. • 03.12.2011
Frage an Markus Ferber von Bernhard J. E. bezüglich Finanzen
Portrait von Markus Ferber
Antwort 09.12.2011 von Markus Ferber CSU

(...) Ich persönlich lehne die Einführung von Eurobonds vehement ab. Zunächst würde es durch die Einführung von Eurobonds lediglich zu einer Anonymisierung der Schulden kommen, eine Lösung des Problems wären Eurobonds aber nicht. (...)