Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl K. • 04.12.2009
Antwort von Horst Schnellhardt CDU • 26.01.2010 (...) Allerdings besteht die Gefahr, dass Bürger ohne ein Bankkonto organisatorische und finanzielle Nachteile erleiden. Aus diesem Grund hat die Europäische Union im Februar 2009 unter dem Titel "Finanzielle Eingliederung - Ein Konto für Jedermann" eine Konsultation gestartet, mit der Informationen über den Zugang zu Bankkonten in den EU-Mitgliedstaaten gesammelt werden sollen. (...)
Frage von Carsten M. • 04.12.2009
Antwort von Birgit Schnieber-Jastram CDU • 04.12.2009 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Carsten M. • 04.12.2009
Antwort von Sabine Wils Die Linke • 14.01.2010 (...) Amerikanische Geheimdienste haben schon vor dem SWIFT-Abkommen auf sensible Bank- und Kontodaten der Menschen in Europa zugegriffen, doch dieses illegale Vorhaben wurde nun legalisiert. DIE LINKE hat diesen Datenzugriff stets abgelehnt und tut dies auch weiterhin. (...)
Frage von Carsten M. • 04.12.2009
Antwort von Knut Fleckenstein SPD • 11.12.2009 Sehr geehrter Herr Möller,
eine klare Frage, eine klare Antwort: Ich werde dagegen stimmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Knut Fleckenstein
Frage von Rainer W. • 02.12.2009
Antwort von Angelika Niebler CSU • 29.04.2010 (...) Für europaweite Volksentscheide sehe ich derzeit realistisch keine Möglichkeit, diese einzuführen. Ich denke, es wäre schon ein großes Fortschritt, wenn wir auf Bundesebene erreichen könnten, dass es zu mehr direktdemokratischen Strukturen kommt. (...)
Frage von Ralf Wonka Duno G. • 01.12.2009
Antwort ausstehend von Horst Schnellhardt CDU