Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marina S. • 15.02.2014
Antwort von Norbert Glante SPD • 05.03.2014 (...) vielen Dank für Ihre wichtige Frage. Das von Ihnen angesprochene Thema der Haftpflichtunsicherheit für freiberufliche Hebammen ist in der Tat ein aktuelles und sehr ernst zu nehmendes Problem. Allerdings fällt es nicht in den Aufgabenbereich der EU, sondern ist zunächst eine Angelegenheit für die deutsche Politik. (...)
Frage von Rudolf R. • 15.02.2014
Antwort ausstehend von Manfred Weber CSU Frage von Ann-Monika G. • 15.02.2014
Antwort von Evelyne Gebhardt SPD • 19.02.2014 (...) So hat etwa die Agentur für Arbeit in Konstanz-Ravensburg im Januar 2014 mitgeteilt, dass der Geschäftsstellenbereich Wangen im Allgäu, zu dem auch Ihre Heimatstadt Isny zählt, eine Arbeitslosenquote für das Jahr 2013 in Höhe von 3,1 % aufweist, also quasi Vollbeschäftigung gegeben ist. (...) So unterstütze ich etwa die Europäische Bürgerinitiative "right2water", die beispielhaft zeigt, wie Bürger und Bürgerinnen der Europäischen Union direkten Einfluss auf die Europäische Gesetzgebung nehmen können. (...)
Frage von Ann-Monika G. • 15.02.2014
Antwort von Andreas Schwab CDU • 15.02.2014 (...) freundlichen Dank für Ihre Zuschrift. Sie haben vollkommen recht, wenn Sie schreiben, dass Betriebe zuerst jene Arbeitskräfte von Vorort einsetzen sollten, bevor Fachkräfte aus den Nachbarstaaten einstellen. Nach meiner Erfahrung ist das jedoch der Fall. (...)
Frage von Diane F. • 15.02.2014
Antwort von Heide Rühle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2014 (...) Ich freue mich auf die Anhörung, die erste erfolgreiche Bürgerinitiative und zu diesem wichtigen Thema!!! Ich habe auch Rederecht, unser Ausschuss dufte 7 Mitglieder nominieren und ich spreche für die Grünen (...)
Frage von Diane F. • 15.02.2014
Antwort von Thomas Ulmer CDU • 17.02.2014 (...) Der freie Zugang zu Wasser und eine sanitäre Grundversorgung zählen zu den grundlegenden Menschenrechten. Es ist unsere Pflicht, jedem Bürger der Europäischen Union dieses Grundrecht zu garantieren. (...)