Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dagmar Roth-Behrendt
Antwort 14.12.2010 von Dagmar Roth-Behrendt SPD

(...) Ich halte die Diskussion um die Sanktionsmechanismen allerdings nicht für den zentralen Punkt in der Debatte und bin der Meinung, dass es Aufgabe der Staats- und Regierungschefs ist, sich auch über übergeordnete Fragen Gedanken zu machen. Da wäre zum Beispiel die Frage nach der Qualität der öffentlichen Ausgaben, die unter Umständen zu einer höheren (Neu-) Verschuldung führen. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 11.10.2010 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Man kann am Stabilitäts- und Wachstumspakt viel kritisieren. Aber dass wir die Stabilität des Euro gefährden, wenn wir ihn überhaupt nicht ernst nehmen, das hat ja die Erfahrung gezeigt. (...)

Frage von Martin S. • 05.10.2010
Frage an Markus Ferber von Martin S. bezüglich Umwelt
Portrait von Markus Ferber
Antwort 11.10.2010 von Markus Ferber CSU

(...) 1990 gab es einen bislang kaum beachteten "Blowout" in der Nordsee vor der schottischen Küste. Hier traf Exxon Mobil auf Erdgas (Methan) statt auf Öl. (...)

Portrait von Thomas Händel
Antwort 20.10.2010 von Thomas Händel Die Linke

(...) vielen Dank für Ihren Beitrag, diese Umweltkatastrophe war mir bisher nicht bekannt. Natürlich ist die britische Regierung und die Europäische Kommission aufgefordert etwas in diesem Fall zu unternehmen. (...)