Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Willi Piecyk
Antwort 17.04.2008 von Willi Piecyk SPD

(...) Ausgewogene Ernährung ist eine wesentliche Voraussetzung für Wohlbefinden und Gesundheit. Um sich bewußt ernähren zu können, müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher jedoch wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt. (...)

Portrait von Angelika Beer
Antwort 15.04.2008 von Angelika Beer PIRATEN

(...) Das Ampelsystem, das in England Nahrungsmittel kennzeichnet, ist auf jeden Fall eine wichtige Maßnahme, um die Verbraucherinnen und Verbraucher über ihren Einkauf aufzuklären. Es ist einfach zu verstehen und bietet eine schnelle Orientierung über den Gesundheitswert der Lebensmittel, jedoch fehlen bei dieser Kennzeichnung Informationen, beispielsweise über die Verwendung von Gentechnik, daher sind aus meiner Sicht weitere Kennzeichnungen erforderlich. (...)

Portrait von Karin Jöns
Antwort 17.04.2008 von Karin Jöns SPD

(...) Doch nun zu Ihrer eigentlichen Frage: der Ampelkennzeichnung für "versteckte Dickmacher". Ob Ampelkennzeichnung oder nicht: für mich ist vor allem entscheidend, dass die Nährwertangaben schnell und einfach auf den ersten Blick hin erkennbar sind. Schließlich sollten wir als Verbraucher und Verbraucherinnen bereits beim Einkaufen uns ganz bewusst für das eine oder andere Produkt entscheiden können. (...)

Portrait von Karl-Heinz Florenz
Antwort 29.04.2008 von Karl-Heinz Florenz CDU

(...) Ich finde, dass eine Ampelkennzeichnung bei Lebensmitteln eine sinnvolle Idee ist. Wir werden diese Angelegenheit bei der Europäischen Kommission ernsthaft prüfen und deren Position dazu herausfinden. (...)

Portrait von Evelyne Gebhardt
Antwort 16.04.2008 von Evelyne Gebhardt SPD

(...) Die Ampelkennzeichnung, wie sie in Großbritannien derzeit freiwillig von einigen Lebensmittelherstellern für einige Produkte praktiziert wird, ist dabei nur eine mögliche Informationsform. Darüber hinaus sind auch etliche andere Modelle vorstellbar. (...)