Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Florian G. • 26.01.2009
Antwort von Angelika Niebler CSU • 29.04.2009 (...) Das ist nach meinem Dafürhalten ekelerregend und verletzt den guten Geschmack. Tiermist gehört auf den Misthaufen und nicht auf einen Silberteller und schon gar nicht in eine Samstagabend-Unterhaltungssendung! Ich mag mir nicht vorstellen, was uns künftig erwartet, wenn dieses Beispiel bei anderen Berufs- oder Interessengruppen Schule machte. (...)
Frage von Anita G. • 26.01.2009
Antwort ausstehend von Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Herbert F. • 26.01.2009
Antwort von Alexander Alvaro FDP • 05.02.2009 (...) Des Weiteren spreche ich mich gegen den so genannten "three-strike-approach" aus, der die Möglichkeit schafft, Internetuser den Zugang zu bestimmten Seiten zu sperren, wenn sie sich zuvor nicht konform verhalten haben. (...)
Frage von Streber B. • 25.01.2009
Antwort von Albert Deß CSU • 28.01.2009 (...) in letzter Zeit häufen sich die Bürgeranfragen in meinem Büro hinsichtlich der Patentierung von Zuchtverfahren bei Tieren und Pflanzen. Die aktuelle Diskussion zur Patentierbarkeit von genetischem Material löst bei Verbrauchern, Landwirten und mittelständischen Züchtern große Besorgnis aus. (...)
Frage von Streber B. • 25.01.2009
Antwort ausstehend von Silvana Koch-Mehrin FDP Frage von Hendrick K. • 25.01.2009
Antwort von Michael Cramer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.02.2009 (...) Es ist richtig, dass die EU die Förderung von Bahnstrecken an die Bedingung knüpft, dass sie mindestens zweispurig sein müssen. Dass ist bei der Planung für die Zulaufstrecke Lübeck Puttgarden nicht geplant, weswegen die EU-Kommission den Finanzierungsantrag der Bundesrepublik zur Unterstützung dieser Strecke abgelehnt hat. (...)