Frage von Achim O. • 28.08.2021
Antwort ausstehend von Klaus Hoffmann FREIE WÄHLER
Bildungspolitik ist Angelegenheit der Bundesländer
Gleichzeitig braucht es einen Schub bei der Digitalisierung unserer Schulen. Die Coronapandemie hat gezeigt das Breitbandanschlüsse, Wlan-Netze und Lern-Software heute grundlegend sind.
Die von Ihnen genannten Schwächen des Mobilfunks lassen sich, gerade im Vergleich zum benachbarten Ausland, vor allem auf den fehlenden Wettbewerb zurückführen.
der Euro hat bislang jede Krise überwunden. Ob er zur „Weichwährung“ mutiert, wird die Zukunft zeigen.
Solange wir das Projekt „EU“ nicht weiter vorantreiben zu einer politischen Union (wie die USA), werden wir auch künftig immer wieder vor solchen Debatten stehen