Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort von Sibylle Schmidt
parteilos
• 26.08.2021

In einem Land, in dem bestimmte Glühbirnen verboten sind, wird es möglich sein, die Ausbreitung von Drogen zu verhindern, weil sie lebensgefährlich sind.

Portrait von Pascal Meiser
Antwort von Pascal Meiser
Die Linke
• 02.09.2021

Auch wenn natürlich eine weibliche Abgeordnete niemals nur ihre weiblichen Wählerinnen vertritt (genauso wenig, wie ein männlicher Abgeordneter nur seine männlichen Wähler vertritt), so stärkt dies doch insgesamt die weibliche Perspektive von Frauen in unseren Fraktionen und in unseren Parlamenten.

Portrait von Canan Bayram
Antwort von Canan Bayram
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.09.2021

Frauen machen die Hälfte der Bevölkerung aus, haben aber nicht die Hälfte der Macht. Die Gleichberechtigung der Geschlechter muss in den demokratischen Auftrag einbezogen werden.

Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 24.09.2021

Frauen sind beim passiven Wahlrecht immer noch strukturell benachteiligt.

Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort von Sibylle Schmidt
parteilos
• 26.08.2021

Eine umfassende und neutrale Wissensvermittlung im - zum Thema passenden - verkraftbaren Alter kann niemals schaden. Dies gilt auch für die Schrecken des Nationalsozialismus.

Foto: Timo Pradel
Antwort von Timo Pradel
THP
• 29.08.2021

Es sollte die Ansiedlung von Rüstungsfirmen mit Unternehmenssitz am Standort Thüringen mit Schwerpunkt Forschung und Entwicklung robuster Technik ins Auge gefasst werden.

E-Mail-Adresse