Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas G. • 21.07.2017
Antwort von Bettina Hoffmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.07.2017 (...) Die großen Anbieter haben sich aus der Verantwortung gezogen, obwohl es ihre Aufgabe war, sich auch dort zu engagieren, wo weniger Einwohner sind (Bundesbeschlüsse und finanzielle Regelungen). Da dies nicht erfolgt ist, engagiere ich mich seit Jahren im Kreis dafür, dass ein eigenes kommunales Glasfasernetz aufgebaut wird. Trotz vieler Rückschläge und langer Dauer halte ich es für besser als Einzellösungen mit Funkt o.ä. (...)
Frage von Daniela M. • 21.07.2017
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 20.09.2017 (...) Auch ärgere mich häufiger über das öffentlich-rechtliche Programm, allerdings nicht über “Dinner for one”, dass meine Familie immer gerne schaut. (...)
Frage von Daniela M. • 21.07.2017
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 20.09.2017 (...) Auch ärgere mich häufiger über das öffentlich-rechtliche Programm, allerdings nicht über “Dinner for one”, dass meine Familie immer gerne schaut. (...)
Frage von Andreas G. • 21.07.2017
Antwort von Edgar Franke SPD • 24.07.2017 Frage von Andreas G. • 21.07.2017
Antwort von Edgar Franke SPD • 24.07.2017 Frage von Andreas G. • 21.07.2017
Antwort von Bernd Siebert CDU • 07.08.2017 (...) In unserer Heimat wurde eigens die Breitband Nordhessen GmbH von den fünf nordhessischen Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner geschaffen, um den flächendeckenden Ausbau eines Hochgeschwindigkeitsinternets zu realisieren, wo die privaten Netzbetreiber es nicht tun. Diese Gesellschaft ist somit entscheidend tätig für den Ausbau der Glasfaservernetzung in Nordhessen. (...)