Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erik L. • 14.09.2017
Antwort von Oliver Kellmer SPD • 19.09.2017 (...) Ab 2020 entfällt der Solidaritätszuschlag für Einkommen bis 52.000 € (Ledige). Starke Schultern tragen mehr. Wir wollen 3 Prozentpunkte Reichensteuer ab 250.000 € (Ledige). Wir wollen weniger Sozialabgaben für Einkommen zwischen mtl. 451 € und 1.300 €. (...)
Frage von Stephan W. • 14.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 15.09.2017 (...) Wir Freie Demokraten sehen in der Digitalisierung zuerst die Chancen und nicht die Risiken. Wer die Bedenken voranträgt, wird den Fortschritt nicht mitgehen - und von anderen überholt. (...)
Frage von Ralf D. • 14.09.2017
Antwort von Claudia Ruthner Einzelbewerbung • 14.09.2017 Lieber Herr Dunzweiler,
vielen Dank für Ihre netten Worte! Sehr gute Frage, sie hat mich dazu gebracht mal zu recherchieren wie die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten überhaupt aussieht.
Frage von Stefan L. • 14.09.2017
Antwort von Erich Utz Die Linke • 15.09.2017 (...) Volksgesetzgebung heißt deshalb für mich und meine Partei: das Recht der Bürgerinnen und Bürger, sich an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Wir wollen weg von einer Zuschauerdemokratie hin zu einer Kultur der Beteiligung und des Dialogs. (...)
Frage von Kevin G. • 14.09.2017
Antwort von Florian Kiel Die PARTEI • 14.09.2017 Frage von Alexander A. • 14.09.2017
Antwort von Christian Haardt CDU • 14.09.2017 (...) beim Thema Abtreibung bin ich der Auffassung, dass der Staat seine Anstrengungen verstärken muss, die Zahl der Abtreibungen zu senken. (...)