Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg S. • 17.09.2017
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 18.09.2017 (...) Ich habe mich zur Verwendung von Freier Software auch in der Vergangenheit nicht zögerlich verhalten, sondern mich damals dagegen ausgesprochen, zuerst den Einsatz von Microsoftprodukten zu untersagen und danach zu sehen, ob wir freie Software finden, die die Anforderungen erfüllt. Mein Büro im BT muss schlicht ohne Einschränkungen funktionieren, privat setze ich freie Software als Browser und für Office-Anwendungen ein. (...)
Frage von Bernhard S. • 17.09.2017
Antwort von Peter Felser AfD • 19.09.2017 (...) Das wäre eine interessante Hochrechnung, die aber von sehr vielen Faktoren abhängt. Im Idealfall sollte sich ein Paar für mindestens drei Kinder entscheiden können. Bei zwei Kindern würde man nur die Bevölkerungszahl stabil halten. (...)
Frage von Andreas H. • 17.09.2017
Antwort von Thomas Jurk SPD • 19.09.2017 (...) Sie sprechen in ihrer Frage keine konkrete Frist oder Regel an, so dass ich nur allgemein antworten kann. Das im letzten Jahr vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz zur Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit und Werkverträgen soll die Situation von Leiharbeitern, u.a. durch die Einführung von gleicher Bezahlung von Leiharbeitern und Stammbelegschaft nach 9 Monaten, verbessern. (...)
Frage von Andreas H. • 17.09.2017
Antwort ausstehend von Tino Chrupalla AfD Frage von Andreas H. • 17.09.2017
Antwort von Thomas Jurk SPD • 19.09.2017 (...) die Frage ist so formuliert, so dass ich nur vermuten kann, dass Sie die Spaltung zwischen armen und reichen Menschen meinen. Das SPD-Regierungsprogramm sieht jedenfalls zahlreiche Maßnahmen vor, diese Spaltung zu vermindern: Beispielsweise durch eine Entlastung von Geringverdienenden bei Steuern und Sozialabgaben, ein erweitertes Kindergeld, die schrittweise Abschaffung der Kitagebühren, der Einführung einer Solidarrente und mehr Chancengleichheit in der Bildungspolitik. Und natürlich wollen wir, dass Leiharbeit vom ersten Tag an genauso vergütet wird, wie bei der Stammbelegschaft. (...)
Frage von Edgar W. • 17.09.2017
Antwort von Georg Horz FREIE WÄHLER • 18.09.2017 (...) Weltkrieg. Jedem Staat täte es gut, Versuche zu starten, Konflikte friedlich zu lösen. Es soll mir auch keiner mit dem Argument kommen, dass an der Rüstungsindustrie Arbeitsplätze hängen. (...)