
(...) Peer Steinbrück verneinte das. Gesetzlich Rentenversicherte würden sehr genau auf die eigene Rentenentwicklung und auf die Entwicklung der Pensionen schauen. (...)
(...) Peer Steinbrück verneinte das. Gesetzlich Rentenversicherte würden sehr genau auf die eigene Rentenentwicklung und auf die Entwicklung der Pensionen schauen. (...)
(...) ohne ärztliche Kenntnisse zu haben, nur aus Gesprächen mit Experten, bezweifle ich, daß der Hirntod dem tatsächlichen Tod entspricht. (...)
(...) Mit dem Thema habe ich mich befaßt, als ich vor einigen Wochen einen Organspenderausweis ausgefüllt habe. Für mich ist der Hirntod gleich dem Tod des Menschen. Zum Menschsein gehören Denken und Gefühl oder Empfinden. (...)
(...) Unsere parlamentarischen Initiativen in den Jahren 2012 und 2013 greifen auch grundlegende Bedenken zu Organspende und Transplantation auf, auch wenn es - wie in den anderen Parteien auch - bei einem solch brisanten bio-ethischen Thema nicht stets eine einheitliche Meinung aller Mitglieder gibt (vgl. Antrag „Transparenz und öffentliche Kontrolle im Prozess der Organspende herstellen“, BT-Drs. (...)
(...) Es gab in letzter Zeit ein paar interessante Berichte über die Entschlüsselung von Nahtoderfahrungen. http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gehirn/news/hirnaktivitaet-steigt-enorm-an-forscher-stossen-auf-das-geheimnis-des-nahtods_aid_1070002.html Vor einiger Zeit ist man noch davon ausgegangen, dass eine Wiederbelebung nur innerhalb von 15 Minuten möglich ist. (...)