Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank T. • 10.08.2009
Antwort von Lothar Sommer Einzelbewerbung • 10.08.2009 (...) Mit dieser teilweise künstlich herbei geführten Diskussion durch die Politik, wird von grundlegenden Problemen abgelenkt. Nehmen wir nur mal die weltweite Rüstungsproduktion, die den Wert von 1 Billion Dollar jährlich übersteigt. Hier werden natürliche Ressourcen aller Art (Rohstoffe, Energieträger) in Dimensionen verbraucht, die über das Maß des Verantwortbaren hinausgehen. (...)
Frage von Heinz-Adolf B. • 10.08.2009
Antwort ausstehend von Manfred Lurz Die Linke Frage von Heinz-Adolf B. • 10.08.2009
Antwort von Ute Koczy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2009 (...) Für mich und meine Partei gilt: Keine Staatshilfe ohne Gegenleistung. Keine Sozialisierung von Verlusten und der Privatisierung von Gewinnen. (...)
Frage von Heinz-Adolf B. • 10.08.2009
Antwort von Cajus Caesar CDU • 20.08.2009 (...) Den Versuch, wieder die alten Verhältnisse vor der Krise herbeizuführen, kann und will die Union nicht gut heißen. Bonuszahlungen sind schließlich nur dann gerechtfertigt, wenn ein Unternehmen Erfolg hat. (...)
Frage von Heinz-Adolf B. • 10.08.2009
Antwort von Gudrun Kopp FDP • 18.08.2009 (...) Grundsätzlich müssen alle staatlichen Regelungen vor dem Hintergrund der Sozialen Marktwirtschaft und dem Wissen, dass es die Aktionäre sind, denen das Unternehmen gehört, vorgenommen werden. Bitte finden Sie im Folgenden die wesentlichen Grundsätze, die nach Auffassung der FDP-Bundestagsfraktion bei der Managervergütung Berücksichtigung finden sollten. (...)
Frage von Peter M. • 10.08.2009
Antwort von Jürgen Bernsen UNABHÄNGIGE • 22.09.2009 Sehr geehrter Herr Molke,